ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Oktober 2025

ZURICH FILM FESTIVAL (ZFF): SCHWEIZER FILMPRODUZENTIN ANNE WALSER ERHÄLT CAREER ACHIEVEMENT AWARD

Die Schweizer Filmproduzentin Anne Walser (Bild) wurde am 21. Zurich Film Festival am Freitag für die Literaturverfilmung «STILLER» sowie für ihre aussergewöhnliche Karriere mit dem Career Achievement Award ausgezeichnet. Anne Walser zählt zu den profiliertesten Filmproduzentinnen der Schweiz und hat sich mit zahlreichen nationalen und internationalen Projekten einen Namen gemacht. Seit 2007 ist sie Partnerin und Mitinhaberin der C-FILMS AG in Zürich, wo sie gemeinsam mit Geschäftspartner Peter Reichenbach Spielfilme, TV-Serien und Dokumentationen von der Stoffentwicklung über Finanzierung und Produktion bis zur Premiere verantwortet.   

Anne Walser - Foto: © C-Films AG Zürich

Bild: Anne Walser – Foto: © C-Films AG Zürich

Die Firma C-FILMS realisierte erfolgreiche Schweizer Filme wie «GROUNDING – DIE LETZTEN TAGE DER SWISSAIR 2006» oder «SCHELLENURSLI» (2015). «DER KOCH» (2014) und «DER LETZTE WEYNFELDT» (2018) basieren jeweils auf Bestsellern von Martin Suter, die Verfilmung «MITTAGSFRAU» (2023) oder der sich in Postproduktion befindliche Film «EUROTRASH» basieren ebenfalls auf Romanvorlagen. Weitere Projekte ihrer Firma sind «MARCELLO, MARCELLO» (2010), «DIE AKTE GRÜNINGER» (2013), «ZWINGLI» (2019) oder «PLATZSPITZBABY» (2020). Alle Filme erzielten hohe Zuschauer:innenzahlen und prägten das nationale Kino. International wirkte Anne Walser als Co-Produzentin bei «YOUTH» (2015) von Paolo Sorrentino mit Michael Caine, Harvey Keitel, Rachel Weisz und Jane Fonda. Der Film wurde in Cannes gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. 

«Anne Walser produziert seit über 20 Jahren kontinuierlich und auf hohem qualitativen Niveau Filme. Das ist eine enorme Leistung. Uns gefällt besonders, dass sie immer wieder intelligente Unterhaltung mit Anspruch für ein breites Publikum schafft, sei es mit Filmen wie ‹ZWINGLI›, ‹MARCELLO MARCELLO› oder aktuell ‹STILLER›», erklärt Christian Jungen, Festival Director ZFF. «‹STILLER› ist für uns eines der Highlights im diesjährigen Programm – Anne und ihrem Kreativteam ist es gelungen, diesen von vielen als unverfilmbar bezeichneten Roman zu adaptieren und das Publikum damit auf eine spannende Reise mitzunehmen. Daher ist es uns eine grosse Freude, Anne Walser anlässlich der Premiere von ‹STILLER› mit unserem Career Achievement Award auszuzeichnen. Mit ihrer Firma C-Films gehört Anne Walser zweifellos zu den prägendsten Produzentinnen der einheimischen Branche und hat massgeblich dazu beigetragen, dass sich der Schweizer Film heute eines positiven Rufs erfreut.»  

«STILLER»  

Bei seiner Einreise in die Schweiz wird James Larkin White (Albrecht Schuch) festgenommen. Er wird verdächtigt, der verschwundene Schweizer Bildhauer Anatol Stiller zu sein, dem die Verwicklung in eine dubiose politische Affäre vorgeworfen wird. Aber wie soll White beweisen, wer er ist, wenn nicht mal der Staatsanwalt (Max Simonischek), sein Pflichtverteidiger oder Stillers Ehefrau (Paula Beer) wissen, wer er ist? Mit einem packenden Drama über Identität und Selbstwahrnehmung, basierend auf dem Roman des Zürcher Autors Max Frisch, kehrt Regisseur Stefan Haupt ans Zurich Film Festival zurück. 

Neben ihren Produktionen setzt sich Anne Walser aktiv für die Förderung junger Filmemacherinnen ein, unterstützt Nachwuchsprojekte, begleitet Mentoring-Programme und eröffnet auf diese Weise gezielt Talenten den Zugang zur Schweizer und internationalen Filmszene. 

Quelle:

https://zff.com/de/stories/news/anne-walser-erhalt-career-achievement-award

#AnneWalser #ZFFCareerAchievementAward #AnneWalserStiller #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Oktober 2025
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen, Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

BERN: DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «MOMENTE» VON MANO KHALIL

Nächster Beitrag

JODLERIN NADJA RÄSS KANN DEN «GOLDENENEN VIOLINSCHLÜSSEL 2025» ENTGEGEGEN NEHMEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • JODLERIN NADJA RÄSS KANN DEN «GOLDENENEN VIOLINSCHLÜSSEL 2025» ENTGEGEGEN NEHMEN

    4. Oktober 2025

  • BERN: DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «MOMENTE» VON MANO KHALIL

    3. Oktober 2025

  • KUNSTHAUS INTERLAKEN: «EIN BLICK IN DIE SAMMLUNG»

    3. Oktober 2025

  • «KUNSTBULLETIN»: NEUE CO-LEITUNG MIT DEBORAH KELLER UND ARIANE ROTH

    2. Oktober 2025

  • Jane Goodall, 2019 - Foto: Johanna Lohr im Auftrag von Steingarts Morning Briefing - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
    ZUM TOD DER BRITISCHEN VERHALTENSFORSCHERIN, UMWELTAKTIVISTIN UND FRIEDENSBOTSCHAFTERIN JANE GOODALL

    1. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>