ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Februar 2012

Antoni Tàpies ist gestorben

Der bekannteste Vertreter des spanischen Informel ist in Barcelona 88jährig gestorben.

Foto: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Antoni_Tàpies_i_la_fundació_IDIBELL.jpg&filetimestamp=20090407170727

«Der bekannte katalanische Maler Antoni Tàpies (Bild) ist tot. Tàpies starb am Montag im Alter von 88 Jahren. Der Maler und Bildhauer galt als einer der bedeutendsten europäischen Künstler der Gegenwart.»

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/spanien_katalanischer_kuenstler_antoni_tapies_ist_tot_1.14854093.html

«Tàpies war einer der bedeutendsten Künstler seines Landes, einer der wichtigsten abstrakten Maler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ein engagierter Kämpfer für Demokratie während der Franco-Diktatur.»

http://oe1.orf.at/artikel/297395

«Er malte bis zum Schluss: Antoni Tàpies ist im Alter von 88 Jahren in Barcelona gestorben. Der Katalane engagierte sich zur Zeit der Franco-Diktatur im Widerstand. Er gilt als einer der letzten grossen Künstler des 20. Jahrhunderts.»

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,813700,00.html

«Spanish painter and sculptor Antoni Tapies, who was one of the world’s leading contemporary art figures, has died aged 88.»

http://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-16928314

Zum Tod von Antoni Tàpies

Bis zum allerletzten Augenblick

«Der häusliche Revolutionär: Seine Kunst ist ein schroffes Plädoyer für Demokratie, Meinungsfreiheit und Frieden. Mit dem Tod des katalanischen Künstlers Antoni Tàpies geht eine Epoche zu Ende.»

Von Barbara Catoir:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/zum-tod-von-antoni-tapies-bis-zum-allerletzten-augenblick-11640899.html

Das Lied der Erde

«Antoni Tàpies, einer der bedeutendsten informellen Künstler der Gegenwart, ist im Alter von 88 Jahren in Barcelona gestorben. Mit ihm verliert Spanien den letzten bedeutenden Vertreter der Nachkriegsavantgarde.»

Samuel Herzog:

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/das_lied_der_erde_1.14860016.html

Mehr:

http://www.fundaciotapies.com/site/spip.php?rubrique65

http://www.art-directory.de/malerei/antoni-tapies-1923/

http://de.wikipedia.org/wiki/Antoni_Tàpies

Video:

http://www.art-in.de/incmuv.php?id=2836

—

La Fundació Antoni Tàpies comunica amb tristesa el decés d’Antoni Tàpies i Puig, que va tenir lloc a Barcelona el dilluns dia 6 de febrer, a l’edat de vuitanta-vuit anys. Per voluntat expressa de la família de l’artista, la cerimònia de comiat serà en l’estricta intimitat.

En gest de dol, la Fundació Antoni Tàpies romandrà de portes obertes dos dies (dimarts 7, de les 15 h a les 21 h; i dimecres 8, de les 9 h a les 21 h), per tal de facilitar a la ciutadania l’accés lliure a la Fundació, on hi haurà obra exposada de l’artista, i posarà un llibre de condol a disposició de qui vulgui deixar el seu testimoni.

En els propers dies s’anunciarà la data, el contingut i els participants en l’acte d’homenatge públic que tindrà lloc a la seu de la Fundació.

Fundació Antoni Tàpies, Aragó 255, 08007 Barcelona

-> http://www.fundaciotapies.com/site/spip.php?rubrique65

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Februar 2012
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

Baeschlin aus Glarus übernimmt Th. Gut Verlag am Zürichsee

Nächster Beitrag

Yasuhiro Ishimoto ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>