ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Juni 2011

Bice Curiger und die Biennale Venedig: «Träumen, dass man träumt»

Film von Eduard Erne in der «Sternstunde Kunst» auf SF 1, Sonntag, 5. Juni 2011, 12.00 Uhr

Bild: SRF

Die Schweizer Kuratorin, Kunsthistorikerin und Chefredaktorin Bice Curiger gehört zu den profiliertesten Kennerinnen moderner Kunst, was dazu geführt hat, dass sie die 54. Biennale in Venedig konzipieren darf.

Unter dem Motto «ILLUMInazioni» spielt sie mit den Begriffen Nation und Licht, spielerisch und intuitiv wie ein Traum, von dem man ahnt, dass man ihn träumt.

Ein Jahr lang begleitete der Dokumentarfilmer Eduard Erne die Kuratorin, während sie das wichtigste Kunst-Ereignis des Jahres vorbereitete. Er reiste mit ihr an die Brennpunkte moderner Kunst, nach Brasilien, nach Qatar – und natürlich immer wieder nach Venedig –  und beobachtete den Entstehungsprozess ihrer Ausstellung.

srf

Link:

http://www.sendungen.sf.tv/sternstunden/Nachrichten/Archiv/2011/05/30/sternstundeneinzel/Sternstunde-Kunst-vom-5.-Juni-2011

—

Radio DRS 1, «Echo der Zeit», 3.6.11, 18.00 Uhr: 

Besondere Rolle der Schweiz an der Biennale Venedig

Die 54. Kunstbiennale Venedig öffnet am 4. Juni ihre Tore. Mit der Schweizerin Bice Curiger ist erstmals eine Frau alleine für die internationale Ausstellung verantwortlich.

srf

Verantwortlich für diesen Beitrag: Barbara Basting

Link:

http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp://cp23910.edgefcs.net/ondemand/mpc/drs1/echoderzeit/2011/06/110603_echo_basting.mp3&sg=10000008&sh=10181590&type=popup&skin=srdrs

—

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

-> https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/bice-curiger-wird-biennale-von-venedig-leiten

«Illuminationen» – Bice Curiger enthüllt ihre Visionen für die Kunst-Biennale in Venedig

-> www.labiennale.org

«ILLUMInazioni» an der Lagune – Biennale-Kuratorin Bice Curiger im *Kulturplatz»-Talk

-> www.labiennale.org

-> http://www.videoportal.sf.tv/video?id=fbfb43f8-8017-4229-ab27-a857d493c132

  

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Juni 2011
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

Together Festival – Für Menschen mit und ohne Behinderungen

Nächster Beitrag

Nationale Ausstellung zum Internationalen Jahr des Waldes

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>