ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. November 2016

CHANTAL MICHEL: ZU HAUSE AN DEN WECHSELNDEN ORTEN IHRER JEWEILIGEN PROJEKTE

Die Berner Künstlerin Chantal Michel (Bild) hat im Marzili-Quartier in der Bundesstadt 30 leerstehende Büroräume in ein Gesamtkunstwerk verwandelt. Chantal Michel arbeitet mit Video- und Fotoinstallationen, weil sie so trotz Schüchternheit mit ihrem Körper Grenzen ausloten kann. Chantal Michel war heute Sonntags-Gast bei Christine Widmer im Regionaljournal BE FR VS von Radio SRF.

Foto: zVg / © Chantal Michel

Ihr Projektort sei in den letzten zehn Jahren jeweils ihr Zuhause gewesen, sagt Chantal Michel. Die Multimediakünstlerin hat bereits das Schloss Kiesen, eine Fabrikantenvilla in Thun oder eine Kirche in Zürich zu Kunstprojekten verwandelt. Alle Gebäude standen leer, und die Projekte von Chantal Michel bestehen nur für eine gewisse Zeit – als Zwischennutzung. Dann muss die Bernerin weiterziehen.

«Je länger ich mit einem Ort zusammen bin, desto dichter werden meine Arbeiten. Deshalb sehne ich mich schon danach, einmal länger an einem Ort bleiben zu können.»

Neun Monate lang hat die 48-Jährige im Betongebäude unter der Berner Monbijoubrücke gearbeitet und die 30 Räume in eine sinnliche Welt verwandelt. Mit Video- und Fotoinstallationen, Skulpturen, Möbeln und speziellen Tapeten. Aber auch mit Musik, Farben, Licht und Gerüchen. Ihre Kunstprojekte sprechen alle Sinne an.

srf  

Hören:

http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=031aa23c-1d6a-4f7c-bbb5-e58582a1eb74

Radio-Link:

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/chantal-michel-meine-kunst-ist-eine-reaktion-auf-den-raum

Kontakt:

http://chantalmichel.ch/

http://chantalmichel.ch/index_fotografie.html

Mehr:

http://www.derbund.ch/kultur/wohnwunder-auf-zeit/story/19867619

Auf dieser Webseite u.a. erschienen:

Chantal Michel im Schloss Kiesen – Büro dlb

Chantal Michels langer schön traurig schöner Abschied von … – Büro dlb

Chantal Michel auf Schloss Greyerz – Büro dlb

Die bewegte Villa – Büro dlb

Chantal Michel: Neueröffnung «Villa Gerber» in Thun – Büro dlb

Chambres de luxe. Künstler als Hoteliers & Gäste – Büro dlb

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. November 2016
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

FRANZ HOHLER:

Nächster Beitrag

«JONATHAN BRAGDON – DASEIN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>