ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Juli 2025

DER ÄGYPTER WAEL SHAWKY WIRD KÜNSTLERISCHER LEITER DER ART BASEL QATAR

Die erste Ausgabe der Messe Art Basel Qatar findet vom 5. bis 7. Februar 2026 statt, mit Preview Days am 3. und 4. Februar. Der in Ägypten geborene, international tätige Künstler Wael Shawky (Bild) wurde zum künstlerischen Leiter der Eröffnungsausgabe ernannt.

Wael Shawky, Artistic Director, Art Basel Qatar - Courtesy of Art Basel

Bild: Wael Shawky, Artistic Director, Art Basel Qatar – Courtesy of Art Basel

«Die Messe findet im Zentrum Dohas statt und verabschiedet sich vom messezentrierten Modell. Stattdessen präsentiert sie ein Format, das auf kuratorischer Strenge und konzeptioneller Tiefe basiert», wie die Art Basel in ihrer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt.

Die Art Basel Qatar zeige Einzelpräsentationen von Galerien, die einem gemeinsamen thematischen Rahmen folgen. Die Ausgabe 2026 dreht sich um das Thema «Werden»: «eine Reflexion über den fortschreitenden Wandel der Menschheit und die sich entwickelnden Systeme, die unser Leben, unseren Glauben und unsere Sinnstiftung prägen» (Art Basel). Das Thema positioniere den Golf «als dynamische Kulturlandschaft, in der mündliche Überlieferungen mit digitalen Netzwerken verschmelzen und alte Handelswege als zeitgenössische Kultur- und Kapitalströme neu interpretiert werden». Diese offene Ausstellung erstreckt sich über das Kunstzentrum M7, den umliegenden Doha Design District und ausgewählte öffentliche Plätze in Msheireb, Dohas kulturellem Zentrum. Konzipiert wird die Art Basel Qatar «als Plattform für eine intensivere Auseinandersetzung mit führenden Galerien und Künstlern aus dem Nahen Osten, Nordafrika, Südasien und darüber hinaus».

Der in Ägypten geborene, international tätige Künstler Wael Shawky wurde zum künstlerischen Leiter der Eröffnungsausgabe ernannt. In enger Zusammenarbeit mit Vincenzo de Bellis, Chief Artistic Officer und Global Director of Fairs der Art Basel, wird Shawky die kuratorische Ausrichtung und die Galerieauswahl in Absprache mit einem Auswahlkomitee aus führenden Galeristen der Region und darüber hinaus steuern.

«Shawky ist für seine vielfältige, multidisziplinäre Arbeit bekannt und bringt ein tiefes Verständnis der Region sowie eine Leidenschaft für Geschichtenerzählen, Forschung und Experimente mit», schreibt die Art Bassel. Seit 2024 sei er zudem künstlerischer Leiter der Feuerwache Doha, wo er das Arts Intensive Study Program (AISP) ins Leben gerufen habe, das kritisches Denken, praxisorientiertes Lernen und die berufliche Weiterentwicklung von 20 aufstrebenden internationalen und katarischen Künstlern fördern soll.

Video:

Quelle / Kontakt:

https://www.artbasel.com/stories/art-basel-qatar-to-debut-with-novel-format-and-wael-shawky-as-artistic-director

Auf ch-cultura.ch bereits erschienen:

AB FE­BRU­AR 2026 GIBT’S AUCH DIE ART BA­SEL QA­TAR IN DO­HA

#ArtBasel #ArtBaselQatar #VincenzodeBellis #WaelShawky #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Juli 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

IM HERBST 2025: ERSTES ZURICH AI FESTIVAL

Nächster Beitrag

STADT BERN: NUN IST DIE AUSSCHREIBUNG ZUR KULTURELLEN NUTZUNG DER DAMPFZENTRALE ERFOLGT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

  • Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217
    AUSSCHREIBUNG KULTURORT DAMPFZENTRALE BERN: DREI VEREINE GEHEN IN DIE ZWEITE RUNDE

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>