9. Juli 2025
DER ÄGYPTER WAEL SHAWKY WIRD KÜNSTLERISCHER LEITER DER ART BASEL QATAR
Die erste Ausgabe der Messe Art Basel Qatar findet vom 5. bis 7. Februar 2026 statt, mit Preview Days am 3. und 4. Februar. Der in Ägypten geborene, international tätige Künstler Wael Shawky (Bild) wurde zum künstlerischen Leiter der Eröffnungsausgabe ernannt.

Bild: Wael Shawky, Artistic Director, Art Basel Qatar – Courtesy of Art Basel
«Die Messe findet im Zentrum Dohas statt und verabschiedet sich vom messezentrierten Modell. Stattdessen präsentiert sie ein Format, das auf kuratorischer Strenge und konzeptioneller Tiefe basiert», wie die Art Basel in ihrer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt.
Die Art Basel Qatar zeige Einzelpräsentationen von Galerien, die einem gemeinsamen thematischen Rahmen folgen. Die Ausgabe 2026 dreht sich um das Thema «Werden»: «eine Reflexion über den fortschreitenden Wandel der Menschheit und die sich entwickelnden Systeme, die unser Leben, unseren Glauben und unsere Sinnstiftung prägen» (Art Basel). Das Thema positioniere den Golf «als dynamische Kulturlandschaft, in der mündliche Überlieferungen mit digitalen Netzwerken verschmelzen und alte Handelswege als zeitgenössische Kultur- und Kapitalströme neu interpretiert werden». Diese offene Ausstellung erstreckt sich über das Kunstzentrum M7, den umliegenden Doha Design District und ausgewählte öffentliche Plätze in Msheireb, Dohas kulturellem Zentrum. Konzipiert wird die Art Basel Qatar «als Plattform für eine intensivere Auseinandersetzung mit führenden Galerien und Künstlern aus dem Nahen Osten, Nordafrika, Südasien und darüber hinaus».
Der in Ägypten geborene, international tätige Künstler Wael Shawky wurde zum künstlerischen Leiter der Eröffnungsausgabe ernannt. In enger Zusammenarbeit mit Vincenzo de Bellis, Chief Artistic Officer und Global Director of Fairs der Art Basel, wird Shawky die kuratorische Ausrichtung und die Galerieauswahl in Absprache mit einem Auswahlkomitee aus führenden Galeristen der Region und darüber hinaus steuern.
«Shawky ist für seine vielfältige, multidisziplinäre Arbeit bekannt und bringt ein tiefes Verständnis der Region sowie eine Leidenschaft für Geschichtenerzählen, Forschung und Experimente mit», schreibt die Art Bassel. Seit 2024 sei er zudem künstlerischer Leiter der Feuerwache Doha, wo er das Arts Intensive Study Program (AISP) ins Leben gerufen habe, das kritisches Denken, praxisorientiertes Lernen und die berufliche Weiterentwicklung von 20 aufstrebenden internationalen und katarischen Künstlern fördern soll.
Video:
Quelle / Kontakt:
Auf ch-cultura.ch bereits erschienen:
#ArtBasel #ArtBaselQatar #VincenzodeBellis #WaelShawky #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger