ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. März 2019

DER BERNER FOTOGRAF UND KÜNSTLER MARTIN MÖLL IST GESTORBEN

Der am 7. Juni 1972 in Bern geborene Fotograf und Künstler Martin Möll (Bild) ist im Alter von 46 Jahren gestorben.

Foto: Archiv

Martin Möll war Mitbegründer und Absolvent einer Gruppe autodidaktischer Fotografinnen und Fotografen (GAF) in Bern (1992-1993). Von 2010 bis 2012 absolvierte er den Master of Arts in Contemporary Arts Practice (MA CAP) an der Hochschule der Künste Bern (HKB).

https://www.foto-ch.ch/?a=fotograph&id=23710&lang=de

Runden im Umraum

Er fand und platzierte seine Arbeiten an den Rändern der viel begangenen Terrains.

(…)

Mölls Werk reichte von der klassischen über die experimentelle Fotografie bis zu Installation und Performance. Eigen war ihm eine dezente Besessenheit, die um die richtige Form rang.

Martin Bieri

 https://www.derbund.ch/kultur/runden-im-umraum/story/10609146

As invisible band member since the beginning he shaped the visual language of our music and philosophy in posters, cards, booklets and art works.

Nik Bärtsch, Ronin

https://www.facebook.com/nikbaertschsRONIN/photos/pcb.10157184586961392/10157184603146392/?type=3&theater

Mehr:

http://www.ovra-archives.com/eMP/eMuseumPlus;jsessionid=21D517CEF1CFBDD997BFA1F74783D5CC.node1?service=direct/1/ResultListView/result.t2.artist_list.$TspTitleLink$0.link&sp=10&sp=Sartist&sp=SfieldValue&sp=0&sp=0&sp=2&sp=SsimpleList&sp=0&sp=Sdetail&sp=0&sp=F&sp=T&sp=0

http://www.sasso-residency.ch/projects/mykologismus/

https://www.9a-stauffacherplatz.ch/moell.htm

https://www.derbund.ch/bern/die-vielen-wege-des-martin-moell/story/28348101

http://www.journal-b.ch/de/082013/kultur/1508/kunst-stafette-11-martin-möll.htm

https://www.discogs.com/artist/1755436-Martin-Möll

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=10942834&lng=de

https://www.foto-ch.ch/?a=fotograph&id=23710&lang=de

http://www.kunstkellerbern.ch/kuenstler/martin-moell

#MartinMöll #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. März 2019
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

DIE GEWINNERINNEN UND GEWINNER DES SWISS POSTER AWARD 2018

Nächster Beitrag

DER BUNDESRAT VERABSCHIEDET DIE STRATEGIE ZUM SCHUTZ DES GEFÄHRDETEN KULTURERBES

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>