ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Juli 2020

DER JAPANISCHE MODEDESIGNER KANSAI YAMAMOTO IST GESTORBEN

Der am 8. Februar 1944 in Yokohama geborene japanische Modeschöpfer Kansai Yamamoto ist am 21. Juli 2020 gestorben. Er war ein Pionier der japanischen Modeindustrie. 1971 eröffnete er seine eigene Firma Yamamoto Kansai Company Ltd. in Tokyo. Im gleichen Jahr gab er sein Debüt in London und in den USA beim Hess's Department Store in Allentown. 1977 eröffnete Yamamoto die Kansai Boutique in Paris. Grosse internationale Bekanntheit erreichte er durch die Schaffung von Bühnenkostümen für David Bowie (Ziggy Stardust Tour), Elton John, Stevie Wonder u.a.m.

Bild: «Tokyo Pop» Bodysuit, 1973 designed für David Bowie – Foto: FaceMePLS, https://www.flickr.com/people/38891071@N00 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en – Datei: https://en.wikipedia.org/wiki/Kansai_Yamamoto#/media/File:David_Bowie_was_in_Groningen_(26250532410).jpg

Japanese fashion designer Kansai Yamamoto dead at 76

Yamamoto was known for creating bold avant-garde pieces that defied gender norms and featured brilliant colors and patterns.

https://www.japantimes.co.jp/news/2020/07/27/national/japanese-fashion-designer-kansai-yamamoto-dies/#.Xx9lbB3gq_I

Yamamoto designed some of Bowie’s most famous outfits including those of the singer’s alter ego Ziggy Stardust.

https://www.bbc.com/news/world-asia-53555137

The Japanese fashion designer was famed for bringing ‚basara‘ to Bowie, and went on to be a huge influence on a generation of younger talents from Jean Paul Gaultier to Hedi Slimane.

Morwenna Ferrier

https://www.theguardian.com/fashion/2020/jul/27/designer-and-david-bowie-collaborator-kansai-yamamoto-dies-aged-76

Unapologetically flamboyant, he shaped the look of David Bowie’s alter ego and also worked with Elton John and Stevie Wonder.

Vanessa Friedman and Elizabeth Paton

https://www.nytimes.com/2020/07/27/fashion/kansai-yamamoto-david-bowie-japanese-fashion-designer-dies.html

He studied civil engineering then dedicated himself to fashion, a commitment that was deeply personal. «Design is self-realization,» Yamamoto told Kuniko Miyanaga, author of the 1993 book The Creative Crackly Edge: Emerging Individualism in Japan.

Laird Borrelli-Persson

https://www.vogue.com/article/kansai-yamamoto-obituary


Le créateur de mode japonais Kansai Yamamoto est mort

Considéré comme un pionnier de la mode, le créateur Kansai Yamamoto est mort à 76 ans des suites d’une leucémie.

https://www.lemonde.fr/disparitions/article/2020/07/27/le-createur-de-mode-japonais-kansai-yamamoto-est-mort_6047406_3382.html

Schnell erlangte er internationalen Ruhm für die Weise, wie er traditionelle, japanische Motive – etwa die charakteristische Bildsprache des Kabuki-Theaters – mit schillernden Farben und teils ins Absurde kippenden Designs verband.

Hanno Hauenstein

https://www.berliner-zeitung.de/stil-individualitaet/glitzernde-lebendigkeit-kansai-yamamoto-ist-gestorben-li.95375

Mehr:

https://www.instagram.com/kansai_yamamoto_official/?hl=en

http://www.kansai-inc.co.jp/

https://www.fashionmodeldirectory.com/designers/kansai-yamamoto/

https://en.wikipedia.org/wiki/Kansai_Yamamoto

#KansaiYamamoto #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Juli 2020
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

«GILBERT ALBERT, JOAILLIER DE LA NATURE»

Nächster Beitrag

AUCH DAS LUZERNER GLÜCKLICH-FESTIVAL IST ABGESAGT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>