ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. November 2013

Der US-amerikanische Fotograf Saul Leiter ist gestorben

Der am 3. Dezember 1923 in Pittsburgh (Pennsylvania) geborene US-amerikanische Fotograf und Maler Saul Leiter (Bild) ist am 26. November 2013 in New York City gestorben.

Foto: © Matthias Schönebäumer, Deichtorhallen Hamburg, https://www.facebook.com/photo.php?fbid=616681091723691&

Das Gelb der Taxis, das Rot von Coca-Cola: Der Fotograf Saul Leiter schuf ausdrucksstarke Bilder des New York der fünfziger und sechziger Jahre.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fotograf-saul-leiter-ist-tot-a-936016.html

Photographing for magazines including Esquire, Vogue and Harper’s Bazaar, Leiter also frequently worked in and around his home city of New York. Later in his life, and arguably since the publication of his 2006 monograph Saul Leiter: Early Color, Leiter became known for his vibrant colour street photographs.

http://www.bjp-online.com/british-journal-of-photography/news/2309658/photographer-saul-leiter-has-died

Saul Leiter, pionnier de la photo couleur

Il faudra attendre les années 2000, quand la photo couleur des années 1970 connaît un regain d’intérêt dans les musées et sur le marché de l’art, pour qu’on redécouvre cette œuvre si particulière. Les expositions s’enchaînent, en Europe et aux Etats-Unis, il publie des livres – dont un photopoche en 2007. En 2012, un documentaire britannique, In no Great Hurry, a retracé son œuvre.

Claire Guillot

http://www.lemonde.fr/culture/article/2013/11/27/saul-leiter-pionnier-de-la-photo-couleur-est-mort_3521394_3246.html

Mehr:

Fifty One Gallery: Saul Leiter (englisch)

http://fabrik.la/saul-leiter/

http://en.wikipedia.org/wiki/Saul_Leiter

Video:

http://mubi.com/films/in-no-great-hurry-13-lessons-in-life-with-saul-leiter

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. November 2013
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

Der deutsche Schriftsteller Rudolf Lorenzen ist gestorben

Nächster Beitrag

«Gürtel lockerer, Gürtel enger»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

  • Robert Redford
    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, FILMPRODUZENTEN, FESTIVALGRÜNDERS UND UMWELT-AKTIVISTEN ROBERT REDFORD

    16. September 2025

  • Altstadt von Zug, Luftaufnahme, 2009 - Foto: LohriPR - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:City_of_zug_oldtown_aerial_view_%E8%80%81%E9%95%87.jpg
    POTENZIAL-ANALYSEN FÜR KUNSTHAUS ZUG UND STADTZUGER MUSEUMS-LANDSCHAFT LIEGEN VOR

    16. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>