ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Oktober 2016

IM «FOCUS»: NOT VITAL, KÜNSTLER

Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr

Bild: Not Vital  – Foto: © RTR, R. Bruderer, http://www.rtr.ch/emissiuns/cuntrasts/not-vital-vul-dar-vita-a-ses-chaste

In der Wüste von Niger richtete er sich ein Atelier ein und baute eine Koranschule, in Peking ist er Nachbar des chinesischen Dissidenten Ai Weiwei, in Patagonien besitzt er eine Insel und seit kurzem ist er Schlossherr von Tarasp: Not Vital, Engadiner Künstler von Weltruf.

Ein wenig anders sei er schon, ein Künstler halt, sagen viele Engadiner über Not Vital. Als Sohn eines Holzhändlers 1948 in Sent geboren, kam er als Kind in Kontakt mit Kunst durch einen Touristen, der regelmässig im Engadin Ferien machte.

Bald fasste er den Plan, selbst Künstler zu werden. Er zog nach Paris, New York, später lebte er im Niger, in Rio, Peking oder Patagonien.

Seine Werke werden teuer gehandelt, im Ausland wird er gefeiert, nur in der Schweiz ist er wenig bekannt.

Trotzdem kam er immer wieder zurück ins Engadin, und er will jetzt Schloss Tarasp im Unterengadin umbauen zu einer internationalen Kulturattraktion.

Der Bündner Nomade erzählt seine Pläne, Visionen und Geschichten im Gespräch mit Dominic Dillier.

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/focus/not-vital-kuenstler

Kontakt:

http://notvital.com/

http://foundation.notvital.com/

—

Video:

Not Vital e ses chastè

http://www.rtr.ch/play/tv/cuntrasts/video/not-vital-e-ses-chaste?id=e0bc45c7-bcb5-4496-ad9f-c66dcaf40dcd&startTime=77.026081

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Oktober 2016
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

ARZT, POLITIKER, MUSIKER, AUTOR LUKAS FIERZ UND SEINE «BEGEGNUNGEN MIT DEM LEIBHAFTIGEN»

Nächster Beitrag

MUSIKPREISE 2016 DES KANTONS BERN AN PATRICIA KOPATCHINSKAJA, CHRISTIAN HENKING, ANDREAS SCHAERER UND CHRISTOPH HESS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>