ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. März 2011

Stephan Bundi gewinnt den 1. Preis in der CATEGORIA A / CARTEL CULTURAL

Eleventh International Poster Biennial of Mexico

Stephan Bundi gewinnt den 1. Preis in der CATEGORIA A / CARTEL CULTURAL

Primer lugar
Stephan Bundi / Suiza
Título del cartel: El Tartufo de Moliére

– > http://bienalcartel.org.mx/11/ganadores.html 

—  

After 20 years since the launching of the International Poster Biennial of Mexico in collaboration with the most important cultural institutions in the country it can be said that we have strengthened its international recognition. Throughout two decades the same precedence has been maintained: generate a design culture that integrates everyday life, with this idea at the same time fostering aesthetic innovation in conjunction with our activities of cultural diffusion.

Graphic design is a diverse public practice where the plethora of the population gets its formation and pleasure from the image, which also encourages reflection in relation to the problems of mankind. This is the first reason for the existence of an International Biennial, which serves as a platform to put forth design proposals that bring together quality and the social good.

Our language as designers has its main representative the poster, understood as the tenet of communication. It’s possible to apply this tenet in all kinds of visual communication, whether it be used in printed form or for circulation on the Web, placed on large billboards or imprinted on postage stamps. Communicative synthesis and precision are the poster’s features. This continues to be the essential piece in the development of the function of the designer, which compels one to bring into play complex knowledge of composition, color and typographic codes, iconographic awareness pertaining to the issues that are tackled, cognizance of the construction and architecture of letters, and in addition offering one the privilege to convey an idea in a instantaneous and precise fashion.

The International Poster Biennial of Mexico has opened up a new space in the diffusion of the universal visual culture. During these twenty years it has enabled the presence of creative proposals from the five continents, which have enriched our visual language and have been guidelines of comparison in fortifying our originality as creators.

pbm

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik/gold-fuer-stephan-bundi-bronze-fuer-niklaus-troxler

Kontakt:

http://www.bienalcartel.org.mx/about/about_us.html

http://www.atelierbundi.ch/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. März 2011
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

Schweizer Syndikat Medienschaffender: «Weltwoche: es reicht!»

Nächster Beitrag

«Urban Sound Openair» beim Freibad Weyermannshaus

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  •  © Kanton Bern, https://www.facebook.com/photo/?fbid=710543022358944&set=a.298120325694742 
    MUSIKPREIS DES KANTONS BERN 2025 FÜR CAMERATA BERN, WERNER HASLER, NEMO UND SOUKEY – «COUP DE COEUR» FÜR JULE X

    16. Oktober 2025

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>