ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. April 2011

Swiss Photo Award 2011

21.–29. Mai 2011, täglich 12.00–20.00 Uhr, ewz-Unterwerk Selnau, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich

Bild: ewz

Bolero, Hochparterre und world-architects.com unterstützen den Swiss Photo Award – ewz.selection als neue Partner in den Kategorien «Fashion» und «Architektur». Die beiden neuen Kategorien ergänzen und runden die bisherigen Kategorien Werbung, Redaktionelle Fotografie, Fine Arts und Free ab. Die neuen Partner wollen mit ihrem Engagement die Wichtigkeit der Fotografie in diesen beiden Bereichen unterstreichen. Sie verstehen sich mit diesen Awards als Förderer einer qualitativ hochstehenden Fotografie.

Die Fotopreise 2011

  • ewz.selection-award für die beste Schweizer Fotoarbeit
    (15’000 CHF)
  • Fotopreis der vereinigung fotografischer gestalterInnen vfg in der Kategorie Werbung (5’000 CHF)
  • Fotopreis von Bolero in der Kategorie Fashion/Beauty/Lifestyle (5’000 CHF)
  • Fotopreis der SonntagsZeitung in der Kategorie Redaktionelle Fotografie (5’000 CHF)
  • Fotopreis von Hochparterre und swiss-architects.com in der Kategorie Architektur (5’000 CHF)
  • Fotopreis der Julius Bär Stiftung in der Kategorie Fine Arts (5000 CHF)
  • Fotopreis von Alpa in der Kategorie Free (5’000 CHF)

Die Kategorien

  • Werbefotografie: Veröffentlichte Arbeiten im Bereich der Werbung, wie z. B. Kampagnen, Broschüren, Plakate, Geschäftsberichte, Online-Werbung.
  • Fashion/Beauty/Lifestyle: Veröffentlichte Arbeiten im Bereich der Modefotografie.
  • Redaktionelle Fotografie: Veröffentlichte Arbeiten im Bereich der redaktionellen Fotografie, wie z.B. Reportagen, Portraits, Editorials für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kataloge.
  • Architektur: Veröffentlichte Arbeiten im Bereich der Architekturfotografie.
  • Fine Arts: Veröffentlichte Arbeiten im Bereich Fine Arts, die z. B. in Ausstellungen gezeigt oder in Magazinen, Büchern, Katalogen publiziert wurden.
  • Free: Arbeiten in Entwicklung oder Projekte, die noch nicht veröffentlicht wurden. Gesucht sind innovative Bildsprachen, neu interpretierte Wirklichkeiten, zukunftsweisende Fotografie. Ihre Arbeit erläutern Sie mit einem kurz gehaltenen Projektbeschrieb zu Idee, Konzept, technischem Ansatz etc. (max. 1000 Zeichen).

-> Opening & Award-Night: 20. Mai 2011

ewz

Kontakt:

http://www.ewzselection.ch/photo-award.html

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. April 2011
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

«Ich will das Publikum überfordern»

Nächster Beitrag

Washington DC: Richard Dindo über Künstler, Autoren und Rebellen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

  • Bild: © www.ch-cultura.ch
    STATISTIK ZU VIDEO ON DEMAND IN DER SCHWEIZ: IM JAHR 2024 WURDEN FAST 38’000 FILME ANGEBOTEN

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>