ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. März 2021

SWISS POSTER AWARD 2020: STEPHAN BUNDI GEWINNT ZUM SECHSTEN MAL GOLD IN DER KATEGORIE KULTUR

Stephan Bundi wird beim Swiss Poster Award zum sechsten Mal mit Gold in der Kategorie Kultur ausgezeichnet: Geehrt wird er für seine Plakate des TOBS Theater Orchester Biel Solothurn. Frühere Gold-GewinnerInnen waren neben Bundi unter anderen Irma Boom, Tobias Najer, Tanja Prill, Niklaus Troxler und Ralph Schraivogel.

Bilder: © Stephan Bundi, https://atelierbundi.ch/de/ (zur Vergrösserung anklicken) 

«Der bedeutendste Plakatwettbewerb der Schweiz»

Die APG | SGA schreibt zum Swiss Poster Award: «Inspiration, Kreativität und handwerkliches Können sind Merkmale, welche die anlässlich des Swiss Poster Awards ausgezeichneten Plakate verbinden. Der Swiss Poster Award unterstreicht die Bedeutung des Plakats im Intermediawettbewerb und honoriert die hohe Qualität der gestalterischen Arbeit. Ob in klassischer Form oder digital, die Out of Home Werbung überzeugt als Plattform kreativen Schaffens, durch ihre Kosteneffizienz und Impactstärke.»

Mehr:

https://www.apgsga.ch/de/unternehmen-markt/events-awards/swiss-poster-award/

Culture Gold 2020

Werbung für Schauspiel und Oper. Die zum Teil zweisprachigen Plakate waren in Biel, Solothurn und in umliegenden Gemeinden sowie Gastspielorten im Aushang. Mit dem modularisierten, typografischen System können Sprachen und Aufführungsorte nach Bedarf eingesetzt oder ergänzt werden. Die Sujets beziehen sich auf das jeweilige Stück und sind nicht auswechselbar. 

TOBS Kampagne 2020

Kunde: TOBS Theater Orchester Biel Solothurn 

Kreativagentur: Atelier Bundi AG

Design: Stephan Bundi

Format: F4 (89,5 x 128 cm)

Jurymitglied Martin Walthert (Chief Marketing Officer Digitec Galaxis AG) in der Laudatio zu den TOBS-Plakaten von Stephan Bundi:

«Stephan Bundis Formel ist es, für das Opern- oder Theaterstück wesentliche Objekte herauszugreifen und mehrdeutig und plakativ zugleich abzubilden. Das macht die Motive zu wahren Hinguckern mit Botschaften, welche ihr Publikum zielgruppengerecht etwas fordern. (…) Gestalterisch mit Bravour gemeistert ist zudem die Herausforderung teils mehrsprachiger Plakate mit zudem unterschiedlichen Aufführungsorten und -daten. Visuell prägnant und sorgfältig umgesetzt, inhaltlich mit Tiefgang dank der eingehenden Auseinandersetzung mit dem Stoff: die Serie hat Gold absolut verdient und macht Vorfreude auf kommende Arbeiten aus dem Hause Bundi.»

Mehr:

https://apg-live-50e278d904ed4aa48d66ecd1c1864-4eb0c7b.aldryn-media.com

#SwissPosterAward #StephanBundi #APG #TOBS #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

stephan bundi tobs swiss poster award

Bilder: © Stephan Bundi, https://atelierbundi.ch/de/ (zur Vergrösserung anklicken)

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. März 2021
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

DEUTSCHSPRACHIGE SCHALLPLATTENKRITIK: EHRENPREIS FÜR JAZZ-POSAUNIST NILS WOGRAM

Nächster Beitrag

STADTGALERIE BERN SOLL GESCHLOSSEN WERDEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>