ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Januar 2022

«ZILLA»

Schweizer Fernsehen SRF 1, «Sternstunde Kunst» vom heutigen Sonntag, 12 Uhr

Bild oben: Zilla Leutenegger – Foto: © SRF / Schumacher & Frey GmbH

Die Zürcher Künstlerin Zilla Leutenegger ist in jeder grösseren Publikation über zeitgenössische Schweizer Zeichnungen vertreten. Auch darum, weil sie Zeichnungen kombiniert mit Malerei oder Fotografie, mit bewegtem Bild, mit räumlichen Elementen und mit Tönen. Ihre Arbeiten haben etwas Frisches, immer wieder Humorvolles und Verzauberndes.

Der Filmemacher Iwan Schumacher durfte die Künstlerin während drei Jahren mit der Kamera begleiten, unter anderem bei der Vorbereitung der Retrospektive, die ihr das Bündner Kunstmuseum Chur im Frühsommer 2021 widmete.

Dabei stellte Schumacher Fragen wie: Welche Rolle spielen Erinnerungen und Autobiographisches in ihrer Arbeit? Was hat es mit der Doppelgänger-Figur «Zilla» auf sich, die in ihren Zeichnungen und Videos immer wieder auftaucht? Und nicht zuletzt: Was heisst es, Kunst zu produzieren in Zeiten von Corona? Der Film zeichnet ein sehr gegenwärtiges Bild davon, was es bedeutet, heute Künstlerin zu sein, – jenseits aller romantischen Künstlerklischees.

Weitere Themen in den «Sternstunden»:

10.00 Uhr, SRF 1: «Sternstunde Religion»: «Nun of Your Business – Zwei Nonnen verlieben sich»

11.00 Uhr, SRF 1: «Sternstunde Philosophie»: Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!»

Quelle:

https://medien.srf.ch/-/«sternstunde-kunst»-«zilla»-die-künstlerin-zilla-leutenegger

#SternstundenSRF1 #SternstundeKunst #ZILLA #ZillaLeutenegger #IwanSchumacher #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: Arbeit von Zilla Leutenegger – Foto: © SRF / Schumacher & Frey GmbH

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Januar 2022
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

FÜR RICHARD WHERLOCK, CHOREOGRAF

Nächster Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE MUSIKPRODUZENT UND WOODSTOCK-MITORGANISATOR MICHAEL LANG IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>