ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. November 2021

UNI BERN: EHRENDOKTORWÜRDE FÜR TINA TURNER

Der Dies academicus ist die Stiftungsfeier der Universität Bern, die an ihre Gründung im Jahre 1834 erinnert. An ihrer 187. Stiftungsfeier verleiht die Universität Bern acht Ehrendoktorate und vergibt weitere Auszeichnungen, wobei - sogar international - vor allem ein Ehrendoktorhut zu reden gibt: die Philosophisch-historische Fakultät vergibt ihn an Tina Turner (Bild) ... Der Dies academicus findet am Samstag, 4. Dezember 2021, im Casino Bern statt. Die «Geburtstagsfeier» der Universität Bern ist öffentlich. Der Anlass kann wegen der besonderen Corona-Umstände aber nur auf Voranmeldung besucht werden. Es gilt eine Covid-Zertifikatspflicht sowie eine Maskenpflicht. Und: Weltstar Tina Turner wird an der Feier nicht anwesend sein, wie die Uni Bern betont.

Foto: Philip Spittle, 2009, https://www.flickr.com/people/46538314@N03 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tina_Turner_50th_Anniversary_Tour.jpg 

Die Universität Bern vergibt dieses Jahr am Dies academicus folgende Ehrendoktorate:

  • Theologische Fakultät: Judith Corinna Wipfler

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät: Prof. Dr. Ludwig Krämer

  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät: Prof. Dr. h.c. mult. Sirkka L. Jarvenpaa, PhD

  • Medizinische Fakultät: Anne-Françoise Auberson Nordmann

  • Vetsuisse-Fakultät: Prof. Dr. Cory Brayton

  • Philosophisch-historische Fakultät: Tina Turner (wird an der Feier nicht anwesend sein) 

  • Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät: Prof. Dr. Heleen Riper

  • Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät: PD Dr., Dr. h.c. Valérie Masson-Delmotte

Laudatio Tina Turner,

– die ein einzigartiges musikalisch-künstlerisches Lebenswerk geschaffen hat;

– die sich als Frau in einem zuvor männlich dominierten Bereich erfolgreich durch gesetzt hat;

– die mit ihrer Authentizität und künstlerischen Ausstrahlung viele Menschen berührt hat;

– die mit ihrer Kunst beispielhaft einen Weg aus mehrfach diskriminierten Verhältnissen
gezeigt hat;

– die ein Rollenmodell über Generationen, Gesellschaftsschichten und Bildungsvoraussetzungen hinweg verkörpert;

– die mit ihrer künstlerischen Arbeit etablierte Grenzen und Stereotype durchbrochen hat.

ub

Mehr:

https://www.unibe.ch/unibe/portal/content/e796/e803/e59463/e805/e1027714/e1029489/e1151418/media_service1151459/files1151479/UniBE_Brosch_Dies_2021_Doppelseiten_LOW_ger.pdf

#UniversitätBern #DiesAcademicus #JudithWipfler #LudwigKrämer #SirkkaLJarvenpaa #AnneFrançoiseAubersonNordmann #CoryBrayton #TinaTurner #HeleenRiper #ValérieMassonDelmotte #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. November 2021
  • Bildung und Arbeit

Vorheriger Beitrag

PORTRÄT VON WILLI FACEN (91): «DER MANN, DER SEINE BILDER NICHT VERKAUFEN WILL»

Nächster Beitrag

MICHAEL KÜNSTLE AUS BASEL WIRD FÜR SEINE MUSIK ZUM FILM «JAGDZEIT» GEEHRT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jimmy Cliff, 2012 - Foto: Thesupermat, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thesupermat - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
    ZUM TOD DES JAMAIKANISCHEN REGGAESÄNGERS UND -MUSIKERS JIMMY CLIFF

    24. November 2025

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>