ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Oktober 2017

KATHARINA GREVE UND IHR COMIC IN 102 STOCKWERKEN

Zwei Jahre lang hat die deutsche Künstlerin und Autorin Katharina Greve auf «www.das-hochhaus.de» gebaut. Jetzt ist das preisgekrönte Comic-Bauprojekt komplett, und es ist bereits als Buch und auf Buchrolle (Bild) zu beziehen.

Vom Keller bis zum Dachgeschoss entfaltet sich dank Katharina Greves trockenem Humor ein äusserst vergnügliches Panoptikum einer Hausgemeinschaft. Hier wird gelacht, gelitten, gestritten oder sich ignoriert, in den eigenen vier Wänden und über die Stockwerke hinweg.

Der Querschnitt mitten durch alle Wohnungen gewährt schonungslose Einblicke ins Privatleben der BewohnerInnen. Das ist darum besonders komisch, weil im HOCHHAUS alle unter einem Dach leben, vom Rentnerehepaar bis zum Berufseinbrecher. Mal geht es um eine Ehe-, dann wieder um die Flüchtlingskrise – und manchmal auch einfach nur darum, wer den Müll mit runter nimmt.

Eine augenzwinkernde Momentaufnahme des Lebens hinter denFassaden.

cp

Im Web: 

http://www.das-hochhaus.de/

Buch:

http://www.avant-verlag.de/comic/das_hochhaus

Buchrolle:

http://round-not-square.com/shop/de/shop/books/das-hochhaus/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Oktober 2017
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

UNTERSTÜTZUNG FÜR BERICHTE ZU THEMEN DER GLOBALEN ENTWICKLUNG

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «WIDER-WEGE – ZUR MUSIK VON MAX E. KELLER»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>