ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. April 2020

SCHWEIZER KARIKATURISTINNEN UND CARTOONISTEN: «VON CORONA GEZEICHNET»

Schweizer KarikaturistInnen finden einen eigenen Weg zur Bewältigung der aktuellen Krise. Er ist – nicht ganz überraschend – geprägt von Humor: In den nächsten Wochen publiziert der Verein Gezeichnet regelmässig Corona-Karikaturen auf Instagram.

Corona – Corona – Corona! Alles dreht sich seit Wochen nur noch um dieses eine Thema. Die News-Kaskade ist schwer verdaubar, Verschnaufpausen sind nicht vorgesehen. Gleichzeitig wird eine steile Lernkurve erwartet: Selbstmanagement, Homeoffice. Was aufgrund des aktuellen «Lockdowns» für viele Menschen noch neu ist, ist für KarikaturistInnen «business as usual». Sie fokussieren nun auf ihre Kernkompetenz – und zeichnen gegen die Krise an. Dabei entstehen exponentiell zunehmend neue Karikaturen rund um die Pandemie und ihre Folgen. Denn mit Humor ist auch diese Krise besser verdaubar.

Der Verein Gezeichnet – bekannt für seine gleichnamigen Ausstellungen im Museum für Kommunikation in Bern – bündelt nun diese pointenreiche Arbeit der Schweizer ZeichnerInnen und publiziert sie auf dem eigens eingerichteten Instagram-Account der breiten Öffentlichkeit. Ab sofort werden die Werke regelmässig auf diesem Account veröffentlicht:

www.instagram.com/von_corona_gezeichnet 

Mit dabei sind bekannte PressezeichnerInnen der grossen und kleinen nationalen Medienhäuser. Schweizweit sind aber auch alle anderen KarikaturistInnen eingeladen, ihre Werke auf diesem Weg zu teilen. In diesem Viren-Frühling gehören Karikaturen und Satire mitunter zur besten Medizin.

Ein Verein mit Tradition und eigener Ausstellung

Der Verein Gezeichnet wurde 2008 gegründet und fördert die Schweizer Pressezeichnung – nicht nur in Krisenzeiten. Alljährlich lädt er ab Mitte Dezember zum Jahresrückblick der Schweizer PressezeichnerInnen im Museum für Kommunikation in Bern ein. Auch im Corona-Jahr 2020 – vom 11. Dezember 2020 bis zum 7. Februar 2021. 

cp

Kontakt:

https://www.gezeichnet.ch/aktuelles/detail/von-corona-gezeichnet.html

#Gezeichnet #VonCoronaGezeichnet #MuseumfürKommunikation #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. April 2020
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

CORONAVIRUS: UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN KULTURSEKTOR – GESUCHE KÖNNEN EINGEREICHT WERDEN

Nächster Beitrag

BLUE BALLS FESTIVAL: KEINE ZUSÄTZLICHE UNTERSTÜTZUNG SEITENS DER STADT LUZERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>