3. Dezember 2012
OGG führt «Schweizer Bauer» in Zukunft wieder selbstständig
Die Ökonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG übernimmt die 49-Prozent-Beteiligung der Espace Media AG am «Schweizer Bauer». Damit führt die OGG, die den «Schweizer Bauer» 1846 gegründet und 1991 eine Minderheitsbeteiligung an Espace Media veräussert hatte, die Landwirtschaftszeitung in Zukunft wieder selbstständig.

Die vollständige Übernahme durch die OGG sichert die redaktionelle und wirtschaftliche Eigenständigkeit des «Schweizer Bauers».
Für die 27 Mitarbeitenden hat der Verkauf keine direkten Folgen, Redaktion und Verlag des «Schweizer Bauers» bleiben am bisherigen Standort in Bern.
«Die wirtschaftlich ausgesprochen erfolgreiche Schweizer Landwirtschaftszeitung erscheint zweimal wöchentlich am Mittwoch und Samstag in einer verkauften Auflage von 31’290 Exemplaren. Der ‚Schweizer Bauer‘ ist damit laut WEMF-Auflagenstatistik die führende Landwirtschaftszeitung der Schweiz», schreibt die OGG.
Espace Media hatte 2011 entschieden, sich aus strategischen Gründen vom «Schweizer Bauer» zu trennen. Ein im Februar 2012 vereinbarter Verkauf der grössten Schweizer Landwirtschaftszeitung an den Medienunternehmer Dominique Hiltbrunner kam jedoch nicht zu Stande.
Die Ökonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG wurde 1759 gegründet und ist die älteste gemeinnützige Gesellschaft der Schweiz. Im Lauf ihrer Geschichte sind zahlreiche Organisationen und Institutionen im Umfeld der Landwirtschaft aus der OGG hervorgegangen. Die als Verein organisierte OGG wird von über 800 Einzel- und Familienmitgliedern sowie rund 80 Kollektivmitgliedern getragen.
sb
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger