ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. Juli 2010

8. bejazzsommer

Gratis-Open-air-Konzerte in der Berner Innenstadt

Die Open-air-Konzerte sind Teil des Berner Kultursommers und dank dem gemeinsamen Engagement von Stadt und Burgergemeinde Bern gratis.

Der BeJazzSommer bringt den Jazz zu den Leuten und wirbt damit für die BeJazz-Clubkonzerte und den Jazz an sich. Wer die Konzerte im BeJazz Club bereits vermisst, dem wird mit diesem Event das Sommerloch verkürzt. Und wer (noch) nicht zu den eingefleischten Jazz-Afficionados gehört, der kriegt am BeJazzSommer die Möglichkeit, sich zwischen Marzili und Gartenbeiz vom Jazz-Fieber anstecken zu lassen.

Passend zur Open-air-Location steht viel Groove auf dem Programm. Der Afro Beat der Faranas, der jazzunterlegte Sprechgesang von Wolfgang Zwiauers Wolfpack, das energiegeladene Trio Emergency und Malcolm Braffs Jamband Voltage – sie alle sorgen für Bewegung im Publikum auf dem Rathausplatz.

Für die leiseren Töne und eine sommerliche Leichtigkeit zuständig sind die jungen Musiker der Bands um Fabio Pinto und Cédric Gschwind sowie die Berner Hot Strings, welche bei uns ihr 20jähriges Bestehen feiern.

Essen und Trinken

– Die Café-Bar Odeon-Rathaus sorgt mit Getränken aller Art für das leibliche Wohl des BeJazzSommer-Publikums.
– Die Metzgerei Bären aus Boll bietet auf dem Rathausplatz jeweils ab 19 Uhr verschiedene Grillspezialitäten an.
– Die Tapas-Bar Volver ist normal geöffnet.
– Aus dem BeJazz-Zapfhahn fliesst jeweils ab 19 Uhr feines Bier aus der Brauerei des Restaurants Altes Tramdepot.

Die nächsten Veranstaltungen
Di.
03.08.2010
The Faranas
Mi.
04.08.2010
Fabio Pinto Quintett
Do.
05.08.2010
Hot Strings
Fr.
06.08.2010
Klangquadrat (20:00h)
The Wolfpack(21:30h)

Sa.
07.08.2010
Emergency! (20:00h)
Malcolm Braff Voltage(21:30h)

Kontakt:

http://www.bejazz.ch/festivals/10/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. Juli 2010
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

http://www.theater.ch/

Nächster Beitrag

festival «am schluss» in thun

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel
    «BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

    20. September 2025

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>