ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. April 2021

DAS PROGRAMM DER 43. SOLOTHURNER LITERATURTAGE IST ONLINE

Ab sofort ist das Programm der Solothurner Literaturtage vom 14. bis 16. Mai 2021 online. Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden die Solothurner Literaturtage in diesem Jahr online durchgeführt. Es finden zahlreiche Live-Veranstaltungen auf der Webseite «literatur.ch» statt: Auf den drei Kanälen «Hören», «Sehen» und «Mitmachen» werden Audio- und Videostreams live übertragen und interaktive Zoomveranstaltungen durchgeführt. Tickets sind nur online erhältlich. Für die Audio- und Videostreams («Hören» und «Sehen») sind Dauerkarten oder einzelne Tageskarten erhältlich. Für Veranstaltungen mit dem Label «Mitmachen» ist die Platzzahl beschränkt und der Zugang mit dem Erwerb eines Einzeltickets möglich.

Eröffnet werden die 43. Solothurner Literaturtage am Donnerstag, 13. Mai um 18 Uhr live auf literatur.ch. Unter anderem werden die AutorInnen Prisca Agustoni, Gianna Olinda Cadonau, Muriel Pic, Beat Sterchi und Wagdy El Komy Texte vortragen, die sie exklusiv für diesen Anlass geschrieben haben.

Jeden Tag um 16:00 Uhr wird im Videostream ein Podium zu einem gesellschaftspolitischen Thema übertragen:

FR/VE/VEN: Demokratie unter Druck – die Macht des Populismus
SA/SA/SAB: Wohin führt der Identitäts-Diskurs?
SO/DI/DOM: Literatur und Krise

Im Resonanzraum können Slots für Besuche vor Ort während der Solothurner Literaturtage gebucht werden.

Kontakt:

https://www.literatur.ch/de/

#SolothurnerLiteraturtage #LiteraturtageOnline #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. April 2021
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

LA 52e ÉDITION DE VISIONS DU RÉEL DÉBUTE JEUDI 15 AVRIL 2021

Nächster Beitrag

«TECHNORAMA DRAUSSEN»: ERÖFFNUNG DES NEUEN PARKS IN WINTERTHUR

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Hans Peter Vieli - Foto: © https://www.ropress.ch/ropress-team.html
    DER SCHWEIZER PIONIER HANS PETER VIELI IST GESTORBEN

    27. November 2025

  • Gottlieb Tobias Wilhelm, Unterhaltungen aus dem Pflanzenreich, Anis / Tafel LIII, Augsburg 1821 - Foto: Museum für medizinhistorische Bücher Muri
    DÜFTE VON SCHNEE, TANNE, ZIMT UND RAUCH

    26. November 2025

  • insieme_kornhausforum_
    «UND WARUM MÜSSEN WIR UNS ÄNDERN?»

    26. November 2025

  • Credit: Lauren Huret, L’hypnose du jardin
    «WAS WÄRE WENN? VOM SPEKULIEREN UND HANDELN FÜR DIE ZUKUNFT»

    26. November 2025

  • © Victoire Müller, Mondmahl, 2025, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm
    «VICTORINE MÜLLER – MONDMAHL»

    26. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>