ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. September 2012

LEIPZIG: «Die Schweizer kommen»

«Auftritt Schweiz»: «Auf der Leipziger Buchmesse 2014 dreht sich alles rund um die Alpenrepublik».

«Auftritt Schweiz», so heisst der Länderschwerpunkt der Schweiz auf der Leipziger Buchmesse im März 2014. «Dass dies ein besonderer Auftritt wird, zeichnet sich schon jetzt ab. Nicht nur die Messebesucherinnen und -besucher kommen in den Genuss der Schweizer Literatur und Kultur, auch in Leipzigs Innenstadt wird die Alpenrepublik zu erleben sein», steht in der heutigen Medienmitteilung zu lesen.

«Wir möchten mit unserem Auftritt auf die literaturbegeisterten Leipzigerinnen und Leipziger zugehen, die Literatur in die Stadt tragen und so eine Art ‚literarische Freundschaft‘ mit diesem einzigartigen Publikum begründen», sagt Dani Landolf, Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands SBVV.

Der Auftritt wird vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV organisiert. Unterstützt und begleitet wird der Verband unter anderem von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia sowie der Schweizerischen Botschaft in Berlin/Präsenz Schweiz.

«Die viersprachige Schweiz hat mehr als nur deutschsprachige Literatur zu bieten. Um dies auch auf der Leipziger Buchmesse zu zeigen, fördert Pro Helvetia bereits ab 2012 die Übersetzungen von französisch-, italienisch- und rätoromanisch-sprachigen Büchern für Leipzig prioritär. Interessierte Verleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind eingeladen, Vorschläge einzureichen», schreiben die OrganisatorInnen.

Wie genau sich der «Auftritt Schweiz» 2014 gestaltet, wird auf der Leipziger Buchmesse 2013 bekanntgegeben.

Termine Leipziger Buchmesse:

2013, 14. – 17. März
2014, 13. – 16. März

pd

Kontakt:

Ansprechpartner für die Presse:

Nancy Pfaff
Tel.: +49 (0) 341 / 6 78 6554
Fax: +49 (0) 341 / 6 78 6512
E-Mail: n.pfaff@leipziger-messe.de

Ansprechpartner SBVV:
Dani Landolf, Geschäftsführer
Tel.: +41 79 406 21 68
E-Mail: dani.landolf@sbvv.ch

Ansprechpartner Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung:
Angelika Salvisberg, Leiterin Literatur und Gesellschaft
Tel.: +41 44 267 71 71
E-Mail: asalvisberg@prohelvetia.ch

Internet:

http://www.leipziger-buchmesse.de

http://www.leipziger-messe.de

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. September 2012
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Leser/innen spenden 20’000 Franken für Recherche

Nächster Beitrag

Publicitas lancierte «Publicitas mediasearch», das Online-Nachfolgeprodukt des Print-Media-Planer

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>