ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Mai 2014

Pardo alla carriera: Hommage an Víctor Erice

Der spanische Regisseur Víctor Erice (Bild) wird am 67. Festival del film Locarno 2014 mit einem Pardo alla carriera geehrt. Die Hommage umfasst Filmvorführungen und ein öffentliches Gespräch.

Foto: © Festival del film Locarno

Das 67. Festival del film Locarno ehrt den Regisseur Víctor Erice mit einem Pardo alla carriera. Die Hommage bietet ein Wiedersehen mit einem Werk, das neben drei Langfilmen auch eine Reihe von kurzen und mittellangen Filme umfasst, deren Poesie und Tiefgründigkeit die jüngste Geschichte des europäischen Films erheblich mitgeprägt haben. Erices intime Erzählungen enthalten einen universellen Kern und eine fortwährende Ergründung der Zeit.

Der 1940 in San Sebastian geborene Erice präsentierte mit El Espiritu de la colmena (Der Geist des Bienenstocks, 1973) sein Debüt, das sofort als Meisterwerk des spanischen Kinos gefeiert wurde.

Zehn Jahre später realisiert er El Sur (Der Süden), worin er sich wiederum mit Erinnerungen an eine Vater-Tochterbeziehung befasst. In seinem dritten und letzten langen Film, El sol del membrillo (1992), porträtiert er den Maler Antonio López mit einer tagebuchartigen Aufzeichnung der verschiedenen Etappen, die der Künstler auf dem Weg zu einem Bild zurücklegt.

Carlo Chatrian, künsterlischer Leiter des Festivals, erklärt: «Ich bin überglücklich, Víctor Erice in Locarno begrüssen zu dürfen. Seine Filme sind nicht zahlreich, wiegen aber im Kontext des heutigen Filmschaffens umso schwerer. Sie tragen die Handschrift eines freien und konsequenten Regisseurs, der seinen Erzählungen eine persönliche Note zu geben vermag und individuelle Erinnerung mit kollektiver Erinnerung vermählt. Er ist eine jener aussergewöhnlichen Stimmen, die das Festival del film Locarno anerkennen und unterstützen muss».

Die Hommage wird von einem öffentlichen Gespräch mit dem Festivalpublikum begleitet.

Die 67. Ausgabe des Festival del film Locarno findet vom 6. bis 16. August 2014 statt.

ffl

Kontakt:

http://www.pardolive.ch/de/Pardo-Live/today-at-the-festival/2014/omaggio-a-victor-erice.html?sl=de#.U3UXki8oUjU

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Mai 2014
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Die US-amerikanische Künstlerin (Elaine) Sturtevant ist gestorben

Nächster Beitrag

Stiftung für Blue Balls Festival Luzern gegründet

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>