ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. August 2023

ZUM 4. INTERNATIONAL PHOTO FESTIVAL OLTEN (IPFO)

Zum vierten Mal versammeln sich vom 23. bis 27. August 2023 internationale ExponentInnen der Fotografie in Olten, um dem Publikum besondere Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren. Zu den Gästen zählen dieses Jahr der US-Fotograf Dan Winters, die Fotografin und Oscar-nominierte Filmemacherin Evgenia Arbugaeva sowie der Schweizer Fotograf und Alpinist Robert Bösch. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, die Verleihung des Swiss Photo Awards sowie über 60 Workshops. Neu im Programm ist die Fotovermittlung, die ein vielseitiges Wissen weitergibt und sich insbesondere an Kinder und Jugendliche richtet.

Bild oben: © IPFO, https://www.ipfo.ch/

Auch die vierte Ausgabe des International Photo Festival in Olten (IPFO) verspricht zahlreiche Highlights. So sind im IPFO-Haus der Fotografie die Arbeiten des britischen Ausnahmekünstlers Martin Parr zu sehen. Seine Bilder bestechen durch einen hohen Wiedererkennungswert und befassen sich meist mit gesellschaftlich relevanten Themen, darunter mit dem globalen Konsumismus, dem Massentourismus sowie dem Luxusleben der Superreichen, um nur einige zu nennen.

Die Ausstellung Photoville 4600 by FUJIFILM zeigt zum zweiten Mal einen Einblick in das Schaffen der besten Schweizer FotografInnen; im Oltner Stadthaus wird die Ausstellung «Contemporary African Photography» gezeigt und auf der alten Holzbrücke in der Schützenmatte präsentieren 30 FotografInnen der «Schweizer Illustrierten» Bilder von Persönlichkeiten, die das Land über Jahrzehnte geprägt haben.

Die Zürcher Galerie Christophe Guye präsentiert den kanadischen Künstler Edward Burtynsky mit der Einzelausstellung «Anthropocene». Zudem wird am letzten Abend des IPFO erneut der mit insgesamt CHF 10’000 dotierte Swiss Photo Award der Hans und Beatrice Maurer-Billeter Stiftung an die drei besten FotografInnen verliehen. 

«Die vierte Ausgabe des International Photo Festival Olten wartet mit vielen Neuerungen auf, darunter mit einer noch grösseren Anzahl Ausstellungen sowie der neu eingeführten Fotovermittlung. Die Abende mit unseren internationalen Gästen gehören aber nach wie vor zu den Highlights. Ebenso die unzähligen Workshops und Seminare, die in ganz Olten stattfinden. DasFestivalzelt bleibt mit einer tollen Bar, Food und Partys der Dreh- und Angelpunkt, wo alle zusammenkommen», sagt Remo Buess, Fotograf und Co-Direktor des IPFO.

cp

Kontakt:

https://www.ipfo.ch/

#IPFO2023 #IPFO #InternationalPhotoFestivalOlten #MarcoGrob #RemoBuess #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

© DanWinters, Ryan Gosling, IPFO_PROMO_17.jpg 

Bild: © Dan Winters, Ryan Gosling, IPFO_PROMO_17.jpg 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. August 2023
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

PROCINEMA: IVETTE DJONOVA WIRD GENERALSEKRETÄRIN DES SCHWEIZERISCHEN VERBANDS FÜR KINO UND FILMVERLEIH

Nächster Beitrag

NEOKLASSIK: VOM POLARISIERENDEN WOHLKLANG

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Credit: Lauren Huret, L’hypnose du jardin
    «WAS WÄRE WENN? VOM SPEKULIEREN UND HANDELN FÜR DIE ZUKUNFT»

    26. November 2025

  • © Victoire Müller, Mondmahl, 2025, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm
    «VICTORINE MÜLLER – MONDMAHL»

    26. November 2025

  • © Daniela Ortiz, from the Bauernmalerei series, 2025. Acrylic on tin
    «DANIELA ORTIZ. EIN TROPFEN MILCH – A DROP OF MILK»

    26. November 2025

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>