ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. August 2012

Die Preise für das Open Doors Co-Production Lab 2012 wurden heute verliehen

Am Filmfestival in Locarno wurden heute Dienstag in Kooperation mit der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit die Preise für das Open Doors Co-Production Lab 2012 verliehen. Die diesjährige Ausgabe war dem Kino aus dem frankofonen subsaharischen Afrika gewidmet.

Bilder: http://www.pardolive.ch/de/Press/Press-release/Open-Doors-Awards-2012.html

OpenDoors12

The awards for the 2012 Open Doors Co-Production Lab, that is organised with the support of the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) of the Federal Department of Foreign Affairs (DFA), were announced on Tuesday 07 August 2012.

The 2012 session was devoted to cinema from Francophone sub-Saharan Africa. 12 projects, selected out of over 200 applications from 17 countries, participated in the Open Doors Co-Production Lab, organised with the collaboration of the Festival Industry Office. The objective of the 4-day workshop that took place during the Festival, was to assist the selected directors and producers to find co-production partners and to complete their films.

The jury decided upon the following grants, awarded by Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) of the Federal Department of Foreign Affairs (DFA), City of Bellinzona and by the support of Visions Sud Est:

Grant Open Doors for post-production 10.000 CHF
Fragments de vies (Pieces of Lives) by Laza (Madagascar)

Grant Open Doors for development 15.000 CHF
Ladji Nyè (The Eye) by Daouda Coulibaly (Mali)

Grant Open Doors for development 10.000 CHF
Faso Fani, la fin du rêve (Faso Fani, the End of the Dream) by Michel K. Zongo (Burkina Faso)

Grant Open Doors for development 15.000 CHF
La Prochaine fois, le Feu,(Fire Next Time) by Mati Diop (Sénégal)

Premio ARTE Open Doors 6.000 Euros
Faso Fani, la fin du rêve (Faso Fani, the End of the Dream) by Michel K. Zongo (Burkina Faso)

Grant CNC (Centre National du cinéma et de l’image animée) 7.000 Euros
La Prochaine fois, le Feu,(Fire Next Time) by Mati Diop (Sénégal)

Aside from the workshop, the Open Doors Screenings, aimed at both festival goers and professional delegates, will run until the end of the Festival.

The 2012 programme presents a selection of 21 key films from Francophone sub-Saharan Africa made in recent years.

pd

Contact:

65° Festival del film Locarno
1-11 | 8 | 2012
Via Ciseri 23 | CH-6601 Locarno
tel +41 91 756 21 21 | fax +41 91 756 21 49
press@pardo.ch
| www.pardo.ch

http://www.pardo.ch/jahia/Jahia/home/Open-Doors/Presentation/lang/en

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. August 2012
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Marvin Hamlisch ist gestorben

Nächster Beitrag

Kunst auf dem Smartphone

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Objekte aus der Wunderkammer der Stiftsbibliothek St.Gallen
    «WUNDERKAMMER STIFTSBIBLIOTHEK – SCHÖNES UND KURIOSES GESTERN UND HEUTE»

    28. November 2025

  • Schweizerischer Musikverband SMV
    SCHWEIZERISCHER MUSIKERVERBAND (SMV) MACHT UNFAIRE ANSTELLUNGEN IN SCHWEIZER ORCHESTERN TRANSPARENT

    27. November 2025

  • Foto: André Caradonna © KreativAgent Caradonna
    «FLOWSTATE – BREAK(ING) THE LIMITS» VON ANDRÉ CARADONNA GEWINNT PR-BILD-AWARD SCHWEIZ 2025

    27. November 2025

  • «OLGA BALEMA. THE BIZARRE SPACE OF COMPLEX NUMBERS»

    27. November 2025

  • Guadalupe Nettel, 2018 - Photo: Mely Avila - Licence: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guadalupe_Nettel_5.jpg
    MONTRICHER: LE PRIX JAN MICHALSKI DE LITTÉRATURE 2025 EST DÉCERNÉ À GUADALUPE NETTEL POUR SON OUVRAGE «LA HIJA UNICA»

    27. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>