ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Juli 2022

DIE US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELERIN UND SÄNGERIN NICHELLE NICHOLS IST GESTORBEN

Die am 28. Dezember 1932 in Robbins (Illinois) geborene US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Nichelle Nichols (Bild) ist am 30. Juli 2022 in Silver City (New Mexico) gestorben. Sie wurde insbesondere durch die Rolle der Nyota Uhura in der TV-Serie «Raumschiff Enterprise» (Star Trek) und die nachfolgenden Kinofilme berühmt. Ihre Karriere im Showgeschäft startete Nichelle Nichols als Sängerin, unter anderem in den Jazzbands von Duke Ellington und Lionel Hampton. (*)

Bild: Nichelle Nichols, 2019 – Foto: https://www.flickr.com/photos/superfestivals/49134192366/ (Ausschnitt) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nichelle_Nichols_Photo_Op_GalaxyCon_Minneapolis_2019.jpg 

Internationale Bekanntheit erreichte Nichols (…) ab 1966 durch die Rolle der Lieutenant Nyota Uhura in der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise (Star Trek), in der sie in 69 der 79 Folgen der Serie zu sehen war. Nichols hat dabei zwei Meilensteine im US-amerikanischen Fernsehen gesetzt. Zum einen war sie die erste schwarze Frau in einer Weltraumserie, die nicht nur die typischen «schwarzen» Rollen jener Zeit wie Hausmädchen oder ähnliches spielen durfte, zum anderen war sie auch die erste schwarze Frau, die 1968 in den US-amerikanischen Medien einen weissen Mann küsste: Captain Kirk (gespielt von William Shatner) in der Folge Platons Stiefkinder (Plato’s Stepchildren). Allerdings wurde der Kuss selbst nicht gezeigt, sondern durch die Wahl der Kameraperspektive, die lediglich die Kopfhaltung zeigte, nur angedeutet. «Unsere Lippen haben sich nie berührt», so Nichols in Shatners Erinnerungen. Wegen dieses Kusses verweigerten einige Fernsehsender im Süden der USA die Ausstrahlung dieser Folge. Als Nichols am Ende der ersten Staffel aus der Serie aussteigen wollte, um eine Karriere am Broadway einzuschlagen, überredete sie der Bürgerrechtler Martin Luther King, weiterhin als Vorbild in der Serie zu wirken.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichelle_Nichols

«Creative Commons Attribution/Share Alike»

We celebrate the life of Nichelle Nichols, Star Trek actor, trailblazer, and role model, who symbolized to so many what was possible. She partnered with us to recruit some of the first women and minority astronauts, and inspired generations to reach for the stars.

NASA

https://twitter.com/NASA/status/1553843225588285440/photo/1

Nichelle Nichols, Lieutenant Uhura on ‘Star Trek,’ Dies at 89

She was among the first Black women to have a leading role in a TV series. She later worked with NASA to recruit minorities for the space program.

Bruce Weber

https://www.nytimes.com/2022/07/31/obituaries/nichelle-nichols-dead.html

Nichelle Nichols, trailblazing ‚Star Trek‘ actress, dies at 89

When «Star Trek» began in 1966, Nichols was a television rarity: a Black woman in a notable role on a prime-time television series. There had been African-American women on TV before, but they often played domestic workers and had small roles; Nichols‘ Uhura was an integral part of the multicultural «Star Trek» crew.

The Rev. Martin Luther King Jr. called it «the first non-stereotypical role portrayed by a Black woman in television history.»

Zoe Sottile, Chris Boyette and Todd Leopold

https://edition.cnn.com/2022/07/31/entertainment/nichelle-nichols-star-trek-dies/index.html

Nichols shared one of the first interracial kisses in television history on «Star Trek.» 

That moment, with her co-star William Shatner, was a courageous move on the part of her, «Star Trek» creator Gene Roddenberry and NBC considering the climate at the time, but the episode «Plato’s Stepchildren,» which aired in 1968, was written to give all involved an out: Uhura and Captain Kirk did not choose to kiss but were instead made to do so involuntarily by aliens with the ability to control the movements of humans. Nevertheless, it was a landmark moment.

Carmel Dagan

https://variety.com/2022/tv/news/nichelle-nichols-dead-star-trek-the-original-series-1235330159/

Nichols played a person of authority on television at a time when most Black women were portraying servants

In the 2010 documentary «Trek Nation», Nichols said she informed Roddenberry midway through Star Trek’s first season of 1966-67 that she wanted to quit the show and return to the musical theater, which she called «her first love.» 

Mike Barnes

https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-news/nichelle-nichols-dead-star-trek-lieutenant-uhura-1235189880/

Bekannt als Uhura aus Star Trek: Nichelle Nichols gestorben

Sie war Lieutenant Uhura in der Fernsehserie «Star Trek»: Nun ist die Schauspielerin Nichelle Nichols im Alter von 89 Jahren gestorben. Auf dem Hollywood Walk Of Fame wurde sie mit einen Stern geehrt. Zu ihren Fans zählte auch Martin Luther King.

Bernhard Heckler

https://www.br.de/nachrichten/kultur/bekannt-als-uhura-aus-star-trek-nichelle-nichols-gestorben,TDC5Rzc

Videos:

Historic Kiss – The True Story: Star Trek

https://www.youtube.com/watch?v=9KGE7HYEie0

Nichelle Nichols on the impact of the first interracial kiss- EMMYTVLEGENDS.ORG

https://www.youtube.com/watch?v=gRfRXcP1Gsg

Nichelle Nichols on Martin Luther King, Jr. convincing her not to leave «Star Trek»

https://www.youtube.com/watch?v=zrzygziT11I

Mehr:

https://uhura.com/

https://www.imdb.com/name/nm0629667/

https://www.discogs.com/artist/1004646-Nichelle-Nichols

https://www.allmovie.com/artist/nichelle-nichols-p52569

https://intl.startrek.com/news/nichelle-nichols-remembers-dr-king

https://en.wikipedia.org/wiki/Nichelle_Nichols

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Nichelle_Nichols

#NichelleNichols #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Juli 2022
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES BRITISCHEN WISSENSCHAFTLERS, ERFINDERS, DENKERS UND UMWELTSCHÜTZERS JAMES LOVELOCK

Nächster Beitrag

«BESONDERES UND ALLTÄGLICHES» – 50 OBJEKTE AUS DER SAMMLUNG DES MUSEUMS APPENZELL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

  • Robert Redford
    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, FILMPRODUZENTEN, FESTIVALGRÜNDERS UND UMWELT-AKTIVISTEN ROBERT REDFORD

    16. September 2025

  • Altstadt von Zug, Luftaufnahme, 2009 - Foto: LohriPR - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:City_of_zug_oldtown_aerial_view_%E8%80%81%E9%95%87.jpg
    POTENZIAL-ANALYSEN FÜR KUNSTHAUS ZUG UND STADTZUGER MUSEUMS-LANDSCHAFT LIEGEN VOR

    16. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>