ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. April 2011

Drei Schweizer Dokumentarfilme in Frankreich ausgezeichnet

Werke von Jacqueline Zünd, Ramòn Giger und Gaël Métroz

Bild: «Goodnight Nobody» von Jacqueline Zünd

«Goodnight Nobody» von Jacqueline Zünd (Prod. DOCMINE Productions, Zürich) erhielt den mit 1’500 Euro dotierten «Anna Politkovskaïa»-Preis des Besten langen Dokumentarfilms am 33. Internationalen Frauenfilmfestival in Créteil (25. März bis 3. April 2011).

In Paris, am 33. Internationalen Dokumentarfilmfestival «Cinéma du Réel» (24. März bis 5. April), wurde der Film «Eine ruhige Jacke» von Ramòn Giger mit einer lobenden Erwähnung der Jury der Erstlingsfilme ausgezeichnet.

Ausserdem gewann «Nomad’s Land – Sur les traces de Nicolas Bouvier» von Gaël Métroz am Festival Planète Couleurs in Saint Etienne (1. bis 3. April) den Grossen Preis.

Die fünfköpfige Dokumentarfilm-Jury des Filmfestivals in Créteil zeichnete mit «Goodnight Nobody» einen Film aus, der bereits letztes Jahr in Nyon am Festival Visions du Réel prämiert wurde und beim Schweizer Filmpreis «Quartz 2011» im vergangenen März den Preis der Besten Filmmusik erhielt. Der Film zeichnet das Portrait von vier unter Schlaflosigkeit leidenden Personen.

«Eine ruhige Jacke» handelt von der schwierigen Kommunikation zwischen einem 26jährigen Autisten, der in einem Heim lebt und arbeitet und seinem Betreuer. Der Jury für Erstlingsfilme am Festival «Cinéma du Réel» in Paris gehörten drei Filmspezialisten an.

Der 2008 entstandene Film «Nomad’s Land» wurde an über fünfzehn Filmfestivals gezeigt und gewann 2009 den Golden Gate Award am San Franscisco International Film Festival.

swf

Kontakt:

http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4099/teaser/1

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. April 2011
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Arte Salvado

Nächster Beitrag

Visions du Réel

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Copyright Cristal - Urheber: House, 2008 - Gemeinfrei - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Copyright_Cristal.png?uselang=de
    PROLITTERIS: «DAS ABC DER BILDRECHTE»

    8. November 2025

  • Foto BAK, https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/sprachen-und-gesellschaft/musikalische-bildung/jung-talente-musik.html
    KANTON SCHWYZ: 45 JUNGE MUSIKTALENTE IM FÖRDERPROGRAMM

    8. November 2025

  • Titel der US-amerikanischen Originalausgabe von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, 1943 - Datei: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Littleprince.JPG
    SOLOTHURN: DAS MUSEUM «DER KLEINE PRINZ UND SEINE WELT» IST ERÖFFNET

    8. November 2025

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>