ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. Dezember 2022

EUROPEAN FILM PROMOTION: KAYIJE KAGAME IST SCHWEIZER SHOOTING STAR 2023

Die in Genf geborene Schauspielerin und Performance-Künstlerin Kayije Kagame (Bild) ist eine von zehn europäischen SchauspielerInnen, die von einer Jury für das Talentprogramm der European Film Promotion während der Berlinale 2023 ausgewählt wurden.

Bild: Kayije Kagame – Foto: © Lucas Chanoine (Ausschnitt)

Kayije Kagame wurde in Genf geboren. Sie studierte an der Schauspielschule ENSATT in Lyon (École Nationale Supérieure des Arts et Techniques du Théâtre) und arbeitete u.a. mit dem legendären Theaterregisseur Bob Wilson. Kagames künstlerisches Werk umfasst zahlreiche Performances, Klangstücke, Filme und Installationen. Zuletzt war sie mit dem Stück «Intérieur Vie / Intérieur Nuit» auf Tour, für welches sie zusammen mit Hugo Radi Regie führte.

Mit ihrem Spielfilmdebut fand Kayije Kagame als Rama in «Saint Omer» der französischen Regisseurin Alice Diop grosse Beachtung. Die Shooting-Stars-Jury meinte zu Kagames Darstellung: «She has a special aura that is mesmerizing, and holds the gaze of the viewer in every scene.» «Saint Omer» wurde in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet und lief am Toronto International Film Festival, der Viennale, dem Geneva International Film Festival sowie zahlreichen weiteren internationalen Festivals. Kayije Kagame wurde von der französischen Filmakademie als «Révélation» für die Césars 2023 ausgewählt.

«Saint Omer» ist die französische Oscar-Eingabe für die 95. Academy Awards. Regisseurin Alice Diop wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert. Der Film läuft zurzeit in den Kinos in Frankreich (Verleih Les Film du Losange) und der französischsprachigen Schweiz (Verleih Cineworx). Der Kinostart in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz ist für März 2023 geplant.

Europäische Schauspieltalente im Rampenlicht

Im Rahmen des EFP-Programms «European Shooting Stars» treffen sich Schauspielerinnen und Schauspieler während der Berlinale mit internationalen Filmprofis und Casting-Agenten und nehmen an Networking-Events und Presse-Junkets teil. Die europäischen Shooting Stars werden am Montag, 20. Februar 2023, in einer glamourösen Preisverleihung im Berlinale Palast vorgestellt.

Zu den bisherigen Shooting Stars aus der Schweiz gehören Sven Schelker («Und morgen seid ihr tot»), Kacey Mottet Klein («Just Kids»), Luna Wedler («Je suis Karl») und Ella Rumpf («Soul of a Beast») sowie 2022 Souheila Yacoub («The Braves»).

Im Auftrag des Bundesamts für Kultur (BAK) unterstützt die Promotionsagentur Swiss Films die internationale Präsenz von Schweizer Filmen und Talenten. Als Mitglied der European Film Promotion kann Swiss Films jedes Jahr ein Schauspieltalent aus der Schweiz als European Shooting Star vorschlagen.

Quelle:

https://www.swissfilms.ch/de/news/kayije-kagame-ist-schweizer-shooting-star-2023/6540

#SchweizerShootingStar #EuropeanFilmPromotion #EFP #KayijeKagame #SwissFilms  #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. Dezember 2022
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

JAHRESBILANZ 2022 VON REPORTER OHNE GRENZEN: SOVIELE INHAFTIERTE JOURNALISTINNEN UND JOURNALISTEN WIE NOCH NIE

Nächster Beitrag

RADIO SRF 1: OLIVIA RÖLLIN WIRD NEUE MODERATORIN BEI «PERSÖNLICH»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>