4. Juli 2024
GESCHÄFTSFÜHRUNG SWISSFILM ASSOCIATION: MURIEL DROZ FOLGT AUF SUSANN VOGEL
Per 1. Juli 2024 hat Muriel Droz (Bild) Susann Vogel als Geschäftsführerin der Swissfilm Association (SFA) abgelöst. Gemeinsam mit Katia Bonadei als Projektleiterin bildet sie die Geschäftsstelle. Susann Vogel, die im Sommer 2020 SFA-Geschäftsführerin wurde, bleibt in einer Übergangsphase bis Ende Jahr als Projektleiterin für ausgewählte Themen im Verband.

Bild: Muriel Droz – Foto: © https://www.swissfilm.org/verband/
Swissfilm Association (SFA) ist der Branchenverband der Schweizer Unternehmen aus der Filmproduktionsbranche, welche professionell Auftragsfilme und andere audiovisuelle Auftragsproduktionen herstellen. Der Verband vertritt die gemeinsamen Interessen der AuftragsfilmproduzentInnen in wirtschaftlichen und rechtlichen Belangen. Hauptanliegen sind die Sicherung des Produktionsstandortes Schweiz, die Qualitätsförderung und die Professionalität der Filmproduktion.
Der Verband vertritt die Position seiner Mitglieder in Gesetzesrevisionen und verhandelt mit Verwertungs-Gesellschaften, dem Bund, den Medien sowie mit anderen Verbänden. National wie auch international werden enge Kontakte zu PartnerInnen-Organisationen wie Berufsverbänden, Agenturen, WerbeauftraggeberInnen und ProduzentInnen-Verbänden gepflegt.
Swissfilm Association setzt sich für Arbeitsbedingungen und Abgeltungsregeln ein, welche ihren Mitgliedern professionelles Vorgehen, angemessene Rentabilität und entsprechende Qualität ermöglichen. Zudem tritt der Verband für freie Marktwirtschaft ein und wendet sich gegen unzweckmässige staatliche Einschränkungen, er verfolgt eine Politik der Fairness und der Eigenverantwortung bei AuftraggeberInnen und Mitgliedern.
sfa
Mehr:
https://www.persoenlich.com/prcorporate-communication/susann-vogel-ubergibt-an-muriel-droz
Kontakt:
https://www.swissfilm.org/verband/
#SwissfilmAssociation #SFA #SusannVogel #MurielDroz #KatiaBonadei #GeschäftsführungSwissfilmAssociation #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger