ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. Oktober 2025

«HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

Der Film «Heldin» («Late-Shift») der 1970 in Suhr geborenen italienisch-schweizerischen Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe ist auf der Shortlist der Feature Film Selection 2026 der 38. European Film Awards, die am 17. Januar 2026 in Berlin vergeben werden.

Petra Volpe HELDIN

Bild: Aus «Heldin» von © Petra Volpe, https://www.filmcoopi.ch/movie/heldin

67 herausragende Filme wurden in die engere Auswahl genommen. Welche Filme dann tatsächlich ins Rennen um die Preise gehen, wird am 18. November 2025 bekanntgegeben.

Die 38. Verleihung der Europäischen Filmpreise findet am 17. Januar 2026 in Berlin statt und «würdigt die grössten Leistungen des europäischen Kinos», wie es auf der entsprechenden Webseite heisst. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen werden jährlich gemeinsam von der Europäischen Filmakademie und European Film Academy Productions verliehen.

Quelle:

https://www.europeanfilmawards.eu/efa-movie/late-shift/

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

ZÜR­CHER FILM­PREIS 2025: «AIR HOR­SE ONE» IST BES­TER KURZ­FILM, «VRACHT» BES­TER DO­KU­MEN­TAR­FILM UND «HEL­DIN» BES­TER SPIEL­FILM
«HEL­DIN» VON PE­TRA VOL­PE SOLL DIE SCHWEIZ IM WETT­BE­WERB UM EI­NEN OS­CAR VER­TRE­TEN
SCHWEI­ZER PRÄ­SENZ AN DER BER­LI­NA­LE 2025: MIT PE­TRA VOL­PE, LI­O­NEL BAI­ER UND VIE­LEN WEI­TE­REN
DIE DREH­AR­BEI­TEN ZU PE­TRA VOL­PES NEU­EM SPIEL­FILM «HEL­DIN» SIND AM LAU­FEN

#PetraVolpe #Heldin #LateShift #EuropeanFilmAwards #EuropäischerFilmpreis #EuropeanFilmAcademy #EuropäischeFilmakademie #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. Oktober 2025
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

Nächster Beitrag

SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

  • © https://www.nzzone.ch/produkte/la-domenica/
    «LA DOMENICA»: DAL 2026 SARÀ UN INSERTO DEL «CORRIERE DEL TICINO» NELL’EDIZIONE DEL SABATO

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>