ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. August 2025

«HELDIN» VON PETRA VOLPE SOLL DIE SCHWEIZ IM WETTBEWERB UM EINEN OSCAR VERTRETEN

Das Bundesamt für Kultur (BAK) wird den Spielfilm «Heldin» der Autorin und Regisseurin Petra Volpe bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen. Im Dezember 2025 wird bekanntgegeben, ob «Heldin» in die Short List der für einen Oscar nominierbaren Filme aufgenommen wird.

Petra Volpe HELDIN

Bild: Aus «Heldin» von © Petra Volpe, https://www.filmcoopi.ch/movie/heldin

In ihrer Begründung schreibt die Jury über «Heldin» von Petra Volpe: «Ein durch und durch fesselndes Drama, das in der unterbesetzten chirurgischen Abteilung eines Schweizer Krankenhauses spielt. Petra Volpe stellt die unermüdliche, aber überarbeitete Krankenschwester Flora (meisterhaft gespielt von Leonie Benesch) ins Zentrum ihres Films. Diese versucht während einer hektischen Spätschicht, alles unter Kontrolle zu halten. Eine bescheidene und engagierte Protagonistin wird zur Heldin in einem stressigen Arbeitsumfeld und zeigt damit eindrücklich auf, welchen unglaublichen Herausforderungen das Gesundheitspersonal weltweit jeden Tag (und jede Nacht) meistern muss.»

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood veröffentlicht am 16. Dezember die Short List und am 22. Januar 2026 die fünf nominierten Filme. Die Verleihung der Oscars findet am 15. März 2026 im Dolby Theatre in Los Angeles statt.

Jury 2025

Die diesjährige Jury, die den Schweizer Beitrag für die Kategorie «International Feature Film» ausgewählt hat, besteht aus folgenden Mitgliedern: Jurypräsident Joël Jent (Zürich – Drehbuch); Carmen Jaquier (Genf – Regie); Nicola Ruffo (Zürich – Filmpromotion); Michel Merkt (Genf – Produktion); Klaudia Reynicke (Lugano – Regie); Jean de Meuron (Zürich – Regie); Marie Leuenberger (Berlin – Schauspiel).

Quelle:

https://www.news.admin.ch/de/newnsb/jJC_xa-QFgXR7uudYXIA0

Zum Film:

https://www.heldin-film.ch/#filmstills

#Heldin #PetraVolpe #OscarBesterInternationalerFilm #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. August 2025
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER WERBEGRAFIKER, DESIGNER UND PLAKATKÜNSTLER RUEDI KÜLLING IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«BARBARA MÜLLER. SAMMLUNG IM FOKUS»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>