ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Januar 2011

Premiere der neuen «Hunkeler»-Verfilmung in Solothurn

Am Freitag, 21. Januar 2011, anlässlich der Solothurner Filmtage

Grosse Ehre für den SF Schweizer Film «Silberkiesel – Hunkeler tritt ab»: Die jüngste Verfilmung aus der Krimireihe von Hansjörg Schneider (Bild oben) feiert ihre Premiere am Freitag, 21. Januar 2011, anlässlich der Solothurner Filmtage. Zehn Tage später, am Sonntag, 30. Januar 2011, ist der SF Schweizer Film mit Mathias Gnädinger, Gilles Tschudi und Charlotte Heinimann um 20.05 Uhr auf SF 1 zu sehen.

Kommissär Hunkelers letzte Amtshandlung vor der Pensionierung geht schief. Bei einem von ihm geleiteten Polizeieinsatz wird sein Assistent Lüdi angeschossen und schwer verletzt. Damit nicht genug: Ein Diamantenkurier, den es nur zu beschatten galt, wirft seine Ware in die Basler Kanalisation und flüchtet.

Hunkeler entgleitet die Kontrolle, sein Nachfolger Madörin übernimmt den Fall. Ein türkischer Kanalarbeiter findet die glitzernden «Silberkiesel» und kann sein Glück kaum fassen. Doch der Traum vom neuen Leben in der alten Heimat, zusammen mit seiner Frau Erika, ist von kurzer Dauer. Dennis Lombard, der Diamantenkurier, und seine Komplizin haben das ahnungslose Ehepaar bereits im Visier.

Unterdessen ist Hunkeler pensioniert. Von Sorgen um Lüdi geplagt, kann er seinen Ruhestand allerdings nicht geniessen und greift ins Geschehen ein.

Bild: SF

Bereits zum fünften Mal: Mathias Gnädinger ist und bleibt Hunkeler. An seiner Seite spielen im Film von Markus Fischer («Tod einer Ärztin») Charlotte Heinimann, Gilles Tschudi, Cynthia Coray, Ercan Drumaz und viele andere.

sf

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Januar 2011
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

chinese-soul.com: Die Website zur Kunst erhoben

Nächster Beitrag

Das Schweizerische Literaturarchiv ist 20 Jahre alt

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>