ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Juni 2019

VIRTUAL SWITZERLAND S’ASSOCIE AU GENEVA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (GIFF)

Unique réseau national dédié aux technologies immersives et aux simulations d'environnements virtuels soutenu par la Confédération, Virtual Switzerland accompagne et encourage depuis 2017 le développement de projets en réalité augmentée, mixte ou virtuelle. Sa mission principale rejoint celle développée par le Geneva Digital Market, la plateforme professionnelle du Geneva International Film Festival (GIFF): valoriser les échanges et le transfert technologique pour favoriser l'innovation.

Crédit photo: © Gabriel Balagué

Dans le contexte du GIFF, il s’agit d’offrir aux créateurs, producteurs, vendeurs et autres opérateurs de l’audiovisuel numérique la possibilité de se tenir informés des dernières tendances en matière de création digitale mais aussi de débattre des nouvelles formes audiovisuelles et trouver des solutions de financement.

Forts de cette convergence, le GIFF et Virtual Switzerland ont décidé de s’unir pour faire du Geneva Digital Market une plateforme professionnelle unique en Suisse, favorisant les échanges entre créateurs numériques et acteurs de l’audiovisuel. Ces rencontres prendront notamment la forme d’ateliers, de tables rondes et de sessions de pitching.

cp

Contact:

http://virtualswitzerland.org/

https://www.giff.ch/en/geneva-digital-market/

https://www.giff.ch/en/2646/

#VirtualSwitzerland #GIFF #GenevaDigitalMarket #GenevaInternationalFilmFestival #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Juni 2019
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

«KLANGBILDER – BASLER MUSIKALIEN DES 16. JAHRHUNDERTS»

Nächster Beitrag

ZT MEDIEN ZOFINGEN BAUT 24 VOLLZEITSTELLEN AB

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>