ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Februar 2012

Anthony Shadid ist gestorben

«Der beste Reporter seiner Generation»: Der 1968 in Oklahoma City geborene US-amerikanische Journalist Anthony Shadid (Bild) ist vorgestern in Syrien gestorben.

Foto: tk

Der beste Reporter seiner Generation

«Pulitzer-Preisträger, Ausnahmetalent, hochgeschätzter Kollege: Mit Anthony Shadid von der ‚New York Times‘ ist einer der wohl bekanntesten Reporter seiner Generation gestorben. Während einer verdeckten Recherche in Syrien erlag der 43-Jährige einer Asthma-Attacke.»

Ulrike Putz, Beirut

Mehr:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,815912,00.html#ref=rss

«The death of Mr. Shadid, an American of Lebanese descent who had a wife and two children, abruptly ended one of the most storied careers in modern American journalism. Fluent in Arabic, with a gifted eye for detail and contextual writing, Mr. Shadid captured dimensions of life in the Middle East that many others failed to see.

Those talents won him a Pulitzer Prize for international reporting in 2004 for his coverage of the American invasion of Iraq and the occupation that followed, and a second Pulitzer in 2010, also for his Iraq reporting, both of them for ‚The Washington Post‘. He also was a finalist in 2007 for his coverage of Lebanon, and has been nominated by ‚The Times‘ for his coverage of the Arab Spring uprisings that have transfixed the Middle East for the past year.»

http://www.nytimes.com/2012/02/17/world/middleeast/anthony-shadid-a-new-york-times-reporter-dies-in-syria.html?_r=1&hp

«’Anthony died as he lived – determined to bear witness to the transformation sweeping the Middle East and to testify to the suffering of people caught between government oppression and opposition forces,‘ Jill Abramson, the executive editor of the ‚Times‘, wrote in an email to staff.»

http://www.aljazeera.com/news/middleeast/2012/02/201221735422828748.html

«’Anthony Shadid was one of the finest and most courageous journalists of our time,‘ said Mark Whitaker, executive vice president and managing editor of CNN Worldwide, who worked at the ‚Washington Post‘ with Shadid before the late journalist went to ‚The New York Times‘. ‚All of us at CNN mourn his loss and grieve for his colleagues and loved ones.’»

http://edition.cnn.com/2012/02/16/world/meast/syria-shadid-nyt/index.html

«In 2004, the Pulitzer Board praised his ‚extraordinary ability to capture, at personal peril, the voices and emotions of Iraqis as their country was invaded, their leader toppled and their way of life upended.» Mr Shadid had also written three books, one of which is due to be published in March.»

http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-17071591

Mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Shadid

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Februar 2012
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

Radio-Tipp: «Die Hexenjagd am Genfersee»

Nächster Beitrag

Elektronisch gut ausgerüstete Schweiz

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>