ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Januar 2014

«Blick»-Gruppe: Neue Personalien im Newsroom

Mit dem Beginn des neuen Jahres kommt es im Newsroom der «Blick»-Gruppe zu einigen personellen Anpassungen: René Lüchinger ist als neuer Chefredaktor des «Blick» gestartet; das Ressort Politik bekommt neu eine Co-Leitung; der Autoren-Pool der «Blick»-Gruppe wird weiter ausgebaut; das Leitungsteam des «SonntagsBlick» wird ergänzt und der Leiter des Sport-Ressorts wurde in den Rang eines Chefredaktors befördert.

Bild: Newsroom Zürich – Foto: © Ringier AG, http://www.ringier.com/de/media/images/schweiz/newsroom-zuerich

Wie Ende August angekündigt, ist René Lüchinger (55) per 1. Januar 2014 als neuer Chefredaktor des Blick gestartet. Zeitgleich als Stellvertretender Chefredaktor Blick hat auch Andreas Dietrich (49) seine neue Stelle im Newsroom angetreten.

Als Leiter des Ressorts Sport im Newsroom der Blick-Gruppe wurde Felix Bingesser (50) per 1. Januar 2014 in den Rang eines Chefredaktors befördert.

Dirk Ruschmann (42), bislang Mitglied der Chefredaktion und interimistischer Leiter des Magazin des SonntagsBlick, ist neu Stellvertretender Chefredaktor SonntagsBlick an der Seite von Chefredaktorin Christine Maier. Zum Leitungsteam gehört – ebenfalls als Stellvertretender Chefredaktor – bereits Philippe Pfister (50). Die Teamleitung des Magazin wird interimistisch neu von Frank Hubrath (49) übernommen.

Das Ressort Politik im Newsroom der Blick-Gruppe bekommt per 1. April 2014 neu eine Co-Leitung: So konnten Joël Widmer (37) und Matthias Halbeis (41) als Nachfolger des als Chefredaktor zum Bote der Urschweiz wechselnden bisherigen Ressortleiters Jürg Auf der Maur gewonnen werden.

Matthias Halbeis studierte Geografie und Politikwissenschaft an den Universitäten Bern und Aarhus in Dänemark. Er begann seinen journalistischen Werdegang beim Langenthaler Tagblatt, ist seit 2006 bei der SonntagsZeitung tätig und leitete die vergangenen zwei Jahre das Nachrichtenressort.

Joël Widmer studierte neue Schweizer Geschichte, Medien- und Politikwissenschaft an den Universitäten Bern, Stockholm und Zürich und war bereits von 2008 bis 2010 als Bundeshaus-Redaktor beim SonntagsBlick tätig, bevor er 2010 zur SonntagsZeitung wechselte und bald darauf Stellvertretender Politikchef wurde.

Halbeis und Widmer werden das Ressort Politik in der Co-Verantwortung von den beiden Standorten in Zürich und in Bern aus führen.

Der Autorenpool der Blick-Gruppe unter der Leitung von Peter Hossli wurde zu Jahresbeginn um ein weiteres Mitglied ergänzt: Neu gestartet ist Adrian Meyer (27), der als Absolvent des MAZ, der Schweizer Journalistenschule in Luzern, als freier Autor bereits für die Zeit, das Greenpeace Magazin, die Tageszeitung taz in Deutschland sowie weitere Publikationen mehr gearbeitet hat.

Quelle / Kontakt:

http://www.ringier.com/de/medien/medienmitteilungen/neue-personalien-im-newsroom-der-blick-gruppe

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Januar 2014
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«Basel baut Kultur»

Nächster Beitrag

«Die besten Alben 2013» im «CH-Special» auf SRF 3

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>