ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. August 2016

Christian Dorer wird Chefredaktor des «SonntagsBlick»

Christian Dorer, derzeit Chefredaktor der «Aargauer Zeitung / az Nordwestschweiz», wird Chefredaktor des «SonntagsBlick». Dorer wird seine Aufgabe im Newsroom in Zürich spätestens per 1. Februar 2017 übernehmen. Philipp Mäder, heute Nachrichtenchef bei der «Schweizer Illustrierten», wird gleichzeitig Stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlick».

Bild: Christian Dorer (l.) und Philipp Mäder, http://www.ringier.com/de/press-releases/christian-dorer-wird-chefredaktor-des-sonntagsblick

Christian Dorer (41) wird Chefredaktor des SonntagsBlick. Dorer war bereits früher bei Ringier tätig: 2000 schloss er die Ringier Journalistenschule ab, arbeitete danach als Wirtschaftsredaktor für Blick, von 2002 bis 2007 als Bundeshauskorrespondent für Blick und SonntagsBlick und von 2007 bis 2009 als stellvertretender Chefredaktor des SonntagsBlick.

Im Februar 2009 übernahm er die Chefredaktion der Aargauer Zeitung / az Nordwestschweiz. Zusätzlich moderiert er die Sendung TalkTäglich auf Tele M1 und ist seit 2014 auch Präsident der Konferenz der Schweizer ChefredaktorInnen. Dorer übernimmt seine Funktion beim SonntagsBlick spätestens per 1. Februar 2017.

Ebenfalls per 1. Februar 2017 wird Philipp Mäder (42), heute Nachrichtenchef der Schweizer Illustrierten, neu Stellvertretender Chefredaktor des SonntagsBlick. Mäder war zuvor Stellvertretender Chefredaktor der Aargauer Zeitung sowie Bundeshausredaktor beim Tages-Anzeiger.

Philippe Pfister, der den SonntagsBlick als Stellvertretender Chefredaktor seit Mai 2016 interimistisch leitet, bleibt bis auf Weiteres in seiner bisherigen Funktion tätig. Katia Murmann, Blattmacherin und Mitglied der Chefredaktion des SonntagsBlick, behält ihre Aufgaben bei.

cp

Kontakt:

http://www.ringier.com/de/presse

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. August 2016
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

KAMI MANNS NON È PIÙ LA DIRETTRICE DEL TEATRO DIMITRI

Nächster Beitrag

ZER AM DIENSTAG (N° 107)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>