ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. März 2012

Die impressum-Delegierten fordern die faire Urheberrechtsentschädigung im Gesetz

Impressum ist die grösste und führende Berufsorganisation journalistisch tätiger Medienschaffender in der Schweiz und in Liechtenstein: Bericht von der Delegiertenversammlung vom 23. März 2012 in La Chaux-de-Fonds.

Bild: impressum.ch

Weitere wichtige Neuerungen:

– Erweiterter grenzüberschreitender Rechtschutz

– Mitgliederkategorien vereinfacht

– Weiterführung des fusionierten Medienmagazins «Edito+Klartext» grundsätzlich befürwortet

– BR-Forum und CRFJ-FC-Fusion grundsätzlich befürwortet

Der Neuenburger Staatsrat (und ehemalige Ständerat) Jean Studer und der Gemeinderat von La Chaux-de-Fonds Laurent Kurth unterstrichen, wie unerlässlich der Qualitätsjournalismus für die Demokratie und wie unerlässlich die Sozialpartnerschaft für den Qualitätsjournalismus seien.

Die Delegierten von impressum, der grössten Schweizer Organisation von Medienschaffenden, fordern in ihrer Resolution (vgl. unten, PDF) einstimmig die angemessene Entschädigung für Urheberrechtsabtretungen. Denn die grassierenden Urheberrechts-Klauverträgen drohten, die unabhängige Berichterstattung zu vernichten und sie gefährdeten die Demokratie.

Durch die Annahme des Übereinkommens zum Austausch von Rechtschutzleistungen unter Mitgliederorganisationen der Europäischen Journalistenföderation konnte der internationale Rechtschutz für impressum-Mitglieder um eine wichtige Komponente ergänzt werden.

Weiter wurden die Aufnahmekriterien und Mitgliederkategorien von impressum vereinfacht, und die Möglichkeit von Gönnermitgliedern wurde eingeführt. Die Umsetzung liegt nun beim Zentralvorstand und bei den Sektionen von impressum.

Ebenfalls haben sich die impressum-Delegierten mit grosser Mehrheit für die langfristige Weiterführung des fusionierten Heftes «Edito + Klartext» ausgesprochen, das bis jetzt als provisorisches Joint Venture erscheint. Dabei sollen durch die impressum-Beilage i-Paper vermehrt auch Informationen über die Verbandsaktivitäten und die Verbandspolitik kommuniziert werden.

mgt

Die Resolution im Volltext (PDF): 

www.impressum.ch/impressum/de/service/Presse/dv2012/mainColumnParagraphs/0/text_files/file/120323_impressum_RESOLUTION_deutsch.pdf

Kontakt:

http://www.impressum.ch/impressum/de/impressum/Leitbild.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. März 2012
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«Der Kunst erster Zeuge»

Nächster Beitrag

«Die ‚NZZ‘ als Herrenausstatter»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>