ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Juni 2022

«DR SCHNUUF ESCH UUS»: DAS OLTNER LOKAL- UND KULTURMAGAZIN «KOLT» HÖRT AUF

Am heutigen Freitag, 3. Juni 2022, hat in Olten das Lokal- und Kulturmagazin «Kolt» sein Erscheinen eingestellt. Der Herausgeber Yves Stuber schreibt auf «kolt.ch» zum journalistischen Projekt über die Zeit «vom optimistischen Plan zur unvermeidlichen Notbremse»: «Eine kleine Ära, die 2009 startete, geht zu Ende; ein Oltner Projekt, das immer auch Experiment war.» Er schreibt über das «Gefühl, diese Achterbahnfahrt zu beenden, als traurige Erklärung und als dankenden Abschied, nach einer sehr guten Zeit mit sehr talentierten, sympathischen Menschen und einer ungemein treuen, interessierten, offenen Leserschaft.»

Illustration: Roger Lehner, https://kolt.ch/

Zu den Abschiedsworten von Yves Stuber:

https://kolt.ch/dr-schnuuf-esch-uus-kolt-endet-heute/

Kontakt:

https://kolt.ch/team/

Medienstimmen:

Oltener Kulturmagazin wird eingestellt

Dem Lokalmedium Kolt ist der «Schnuuf» ausgegangen. «Ich und zahlreiche Mitstreiterinnen haben ‚Kolt‘ versucht. Jetzt ist dieses Kapitel zu Ende», schreibt Herausgeber Yves Stuber in der am Freitag erschienenen, letzten Ausgabe.                 

https://www.persoenlich.com/medien/oltener-kulturmagazin-wird-eingestellt/print

Das Oltner Stadtmagazin «Kolt» hat sein Leben ausgehaucht

Oltens privatwirtschaftlich lanciertes Blatt verschwindet nach 13-jähriger Geschichte: Das Stadtmagazin «Kolt» scheitert an der Wirtschaftlichkeit. Das sei traurig, aber auch eine Befreiung, sagt Verleger Yves Stuber.

Urs Huber

https://www.oltnertagblatt.ch/solothurn/olten/nach-13-jahren-das-oltner-stadtmagazin-kolt-hat-sein-leben-ausgehaucht-ld.2299898?reduced=true

#Kolt #OltnerKulturMagazin #StadtmagazinOlten #YvesStuber #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Juni 2022
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

RUND 300 STADTZÜRCHER KÜNSTLER/INNEN WERDEN DURCH DAS «COVID-ARBEITSSTIPENDIUM 2022» ERNEUT UNTERSTÜTZT

Nächster Beitrag

«LITAFRIKA – POESIEN EINES KONTINENTS»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>