ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Mai 2011

Peter Sennhauser wechselt von Blogwerk zum neuen Basler Medien-Projekt

Peter Sennhauser (Bild), Chefredaktor der Blogwerk-Blogs und publizistischer Leiter bei Blogwerk, wechselt per Ende Juli 2011 zum Team der «Neue Medien AG», der Herausgeberin einer neuen Zeitung für Basel.

Foto: Blogwerk

Peter Sennhauser, Chefredaktor der Blogs neuerdings.com, imgriff.com, fokussiert.com, netzwertig.com und startwerk.ch, wechselt vom New-Media-Startup Blogwerk zur Neue Medien Basel AG, der Herausgeberin der für Ende Jahr angekündigten neuen Basler Zeitung.

Blogwerk schreibt:

«Wie immer haben solche Ereignisse zwei Seiten: Wir freuen uns, dass Peter die Gelegenheit hat, ein neues spannendes Online/Offline-Medien-Projekt mit zu gestalten. (…)

Gleichzeitig verlieren wir einen Chefredaktor, der die Publikationen von Blogwerk massgeblich mit aufgebaut, gestaltet und geprägt hat. Der sich vor mehr als vier Jahren schon fast waghalsig in das Abenteuer der digitalen Medien gestürzt hat und mit seiner Kompetenz bewiesen hat, dass Blogs das Potenzial haben, ernst zu nehmende journalistische Gefässe zu sein.

Für die Zukunft unserer Blogs hat Peter gesorgt: In den vier Jahren hat er eine professionelle Redaktion mit profilierten Köpfen aufgebaut, unter anderem mit Martin Weigert von netzwertig.com und Jan Rothenberger bei startwerk.ch. Dazu kommt ein fester Pool von mehr als 40 Fachautoren, die aus der ganzen Welt für uns schreiben. So ist sichergestellt, dass die Blogwerk-Blogs auch in Zukunft für aktuellen und relevanten Online-Journalismus stehen.«

Peter Sennhauser war schon lange online, bevor das World Wide Web die Medienwelt auf den Kopf zu stellen begann. Als Parlamentsberichterstatter beim Berner »Bund« und Ressortleiter »E-World« der Wirtschaftszeitung »Cash» interessierte er sich genauso für politische Konsequenzen und gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung wie als Vollblut-Geek für technisches Spielzeug.

Seit 2004 lebt und arbeitet Peter in San Francisco am Eingang zum Silicon Valley. Seit März 2007 war er als vollamtlicher Chefredaktor von Blogwerk verantwortlich für alle Blogs.

div

Mehr:

http://blog.blogwerk.com/2011/05/09/peter-sennhauser-wechselt-zum-neuen-basler-medien-projekt/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Mai 2011
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«Medien sind für uns lebensnotwendig»

Nächster Beitrag

Seltener Fund im Nidwaldner Staatsarchiv: Jasskarten aus dem 16. Jahrhundert

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>