2. April 2017
ZUR SITUATION DER MEDIEN IN DER SCHWEIZ: KOMMERZIALISIERUNG UND POLITISIERUNG
Die Debatte um «Mainstream-Medien» und «Lügenpresse» ist inzwischen in der Schweiz angekommen. «Doch was bringt die Resonanz für eine solche rechtspopulistische Kritik? Denn in der Schweiz ist die Kommerzialisierung der Medien das Problem. Und diese wiederum begünstigt den Populismus», schreibt Linard Udris (Bild) auf «geschichtedergegenwart.ch». Udris ist stellvertretender Leiter des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) an der Universität Zürich.

Mehr:
Kommentare von Daniel Leutenegger