ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Februar 2018

ARTOTHEK – KUNSTWERKE ZUM AUSLEIHEN /// ARTOTHÈQUE – DES OEUVRES D’ART À EMPRUNTER

Als erste Artothek der Westschweiz will jene der Mediathek Wallis in Sitten zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler fördern, das künstlerische Schaffen unterstützen und gleichzeitig die Präsenz der Kunst in den Lebensräumen aller fördern.

Bild: © https://www.rts.ch/info/culture/9238465-l-artotheque-inauguree-a-sion-permet-d-emprunter-une-oeuvre-d-art.html

Die Sammlung

Die Sammlung der Artothek wird insbesondere in Zusammenarbeit mit institutionellen Partnern (Walliser Schule für Gestaltung, Berufsschule für zeitgenössische Kunst, Kunstmuseum Wallis, Mediathek Wallis-Martinach) und Verbänden (Biz’art, Ferme Asile, Kunstverein Oberwallis, Visarte Wallis) aufgebaut.

Eine Expertenkommission begleitet die Artothek bei der Auswahl der Kunstwerke.

Die Sammlung besteht aus Werken wie:

            –  Drucken (Gravuren, Lithographien und Siebdrucke)

            –  Fotografien

            –  Zeichnungen

            –  Aquarellen

            –  Collagen

            –  usw.

Kunstwerke ausleihen

Wo finde ich die Kunstwerke?

            –  Im Erdgeschoss der Mediathek Wallis in Sitten

            –  Im Magazin der Mediathek Wallis in Sitten

            –  Die Kunstwerke werden im Katalog RERO nachgewiesen

Wie kann ich sie ausleihen?

            –  Wählen Sie die Kunstwerke aus

            –  Leihen Sie sie an einer Ausleihstation aus

            –  Verpacken Sie das Kunstwerk mit Luftpolsterfolie

            –  Verwenden Sie die von uns angebotenen Tragetaschen

Ausleihdauer: 3 Monate, kann um weitere 3 Monate verlängert werden

Eine Auswahl der teilnehmenden KünstlerInnen

Joelle Allet; Mathieu Berthod; Catherine Bolle; Mathieu Bonvin; Françoise Carruzzo; Samuel Dématraz; Bernadette Duchoud; Andrea Ebener; Gaël Epiney; Jessica Faiss; Vincent Fournier; Anne Golaz; Maya Graber; Robert Hofer; Emmanuelle Houdart; Martin Jakob; Julie Langenegger Lachance; Héloise Maret; Françoise Moret Thiébaud; Jean-René Moeschler; Anouchka Perez; Anne Peverelli; Eric Philippoz; Anne-Chantal Pitteloud; François Pont; Jean-Claude Roh; Alexandra Roussopoulos; Céline Salamin; Jeremie Sarbach; Ramon Schnyder; Alexia Turlin; Marie Velardi; Angela Werlen; Walter Willisch; Sabine Zaalene; Isabelle Zeltner Salamin; Pierre Zufferey; Helga Zumstein.

mvw

Mehr:

http://www.mediatheque.ch/fs/documents/Flyer_artothek_DE.pdf

En savoir plus:

http://www.mediatheque.ch/fs/documents/Flyer_artothque_FR.pdf

Kontakt / Contact:

http://www.mediatheque.ch/wallis/artothek-5185.html

http://www.mediatheque.ch/valais/artotheque-5185.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Februar 2018
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

«GOTT UND DIE BILDER – Streitfragen der Reformation»

Nächster Beitrag

LILLY MARTIN MIT IHREM ALBUM «MINETTA STREET»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>