ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. Januar 2021

AUCH IMPROVISIERTE WERKE SIND GESCHÜTZT

Ein «Werk» * ist das Resultat einer menschlichen Tätigkeit, bei welcher die Urheberin oder der Urheber aus den eigenen Ressourcen schöpft. Logisch also, dass eine improvisierende Person ihrem «Werk» eine persönliche Prägung verleiht. Das Aufführen spontaner dramatischer, musikalischer oder choreografischer Schöpfungen oder aus dem Stand erfundener Sketches kann daher sehr wohl ein Werk und somit durch das Urheberrecht ** geschützt sein. Interessante Feststellungen der Sociéte Suisse des Auteurs (SSA):

Symbolbild: Honoré Daumier (1808-1879), Neue Pinakothek München – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honoré_Daumier_026.jpg

Im Sinne des Gesetzes ist ein Werk * eine «geistige Schöpfung der Literatur und Kunst, die individuellen Charakter hat». Das Aufführen spontaner dramatischer, musikalischer oder choreografischer Schöpfungen oder aus dem Stand erfundener Sketches kann daher sehr wohl ein Werk und somit durch das Urheberrecht ** geschützt sein und von der SSA verwaltet werden. Vorgängiges Notieren des Werks ist nicht Bedingung für seinen Schutz.

Wie für jedes andere Werk erstellen die SSA-Mitglieder für ihr improvisiertes Bühnenwerk eine Werkanmeldung ***. Dazu geben sie der SSA wenn möglich schon die Aufführungsdaten und -orte bekannt. Von der Natur der Sache her sind Urheber/in **** und Interpret/in der Improvisation ***** dieselbe Person. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es daher ratsam, den Gastspielort über die anstehende Fakturierung durch die SSA zu informieren.

Die SSA startete mit zwei Improvisationskompanien eine Pilotphase vereinfachter administrativer Abläufe. Wenn diese Tests zufriedenstellend verlaufen, können die Vereinfachungen auf alle Urheberinnen und Urheber improvisierter Werke ausgeweitet werden, die dies wünschen.

Im «Journal der SSA» Nr. 128 ist soeben ein Artikel von Lionel Chiuch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der improvisierten Stücke erschienen:

https://ssa.ch/wp-content/uploads/LEJOURNAL_128_DE.pdf

Quelle / Kontakt:

https://ssa.ch/de/auch-improvisierte-werke-sind-geschuetzt-3/

#SSA #SociétéSuisseDesAuteurs #UrheberrechtImprovisation #UrheberrechtImprovisierteWerke #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

* Geistige Schöpfung der Literatur und Kunst (sowie Computerprogramme), die individuellen und damit einmaligen Charakter hat. Dieser individuelle Charakter ist Bedingung dafür, dass ein Werk geschützt werden kann.

** Gesamtheit der gesetzlichen Bestimmungen, die dem Urheber/der Urheberin eines Werkes persönlichkeitsrechtliche oder vermögensrechtliche Vorrechte zuschreiben.

*** Meldung sämtlicher Angaben zu einem Werk, die für Inkasso und Auszahlung der Werknutzungsentschädigungen notwendig sind.

**** Natürliche Person, die ein Werk schafft und Interpret/in der Improvisation

***** Improvisationen sind geschützt, sofern sie den Charakter eines Werks haben.

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. Januar 2021
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

STREAM21 – DAS STREAMING-FESTIVAL DER BÜHNENKUNST

Nächster Beitrag

20 JAHRE WIKIPEDIA – «FREIE INTERNET-ENZYKLOPÄDIE» IN ÜBER 300 SPRACHVERSIONEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>