ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Dezember 2018

LANDIS & GYR STIFTUNG: AUSSCHREIBUNG ATELIERSTIPENDIEN 2020/2021

Die Landis & Gyr Stiftung vergibt wieder Atelierstipendien für Schweizer Kunst- und Kulturschaffende in London, Budapest, Bukarest, Sofia und Zug in den Bereichen Visuelle Kunst, Film, Literatur, Komposition, Kulturkritik und Theater.

Bild: Häuser Smithy Street 1-5, East London – Foto: © http://www.lg-stiftung.ch/page/de/stipendien/atelierstipendien/

Die Ausschreibung richtet sich an Schweizer Kunst- und Kulturschaffende mit anerkanntem Leistungsausweis oder an solche anderer Nationalität, welche offiziell seit mindestens drei Jahren in der Schweiz leben und arbeiten. Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine herausragende Leistung in einem der ausgeschriebenen Bereiche.

Die Ausschreibung für einen Aufenthalt in Zug richtet sich nur an Kunstschaffende aus dem Tessin, der Romandie, der rätoromanischen Schweiz, oder an Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben.

Teilnahmebedingungen und Bewerbungsformulare sind unter

www.lg-stiftung.ch

abrufbar.

Einsendeschluss: Mittwoch, 16. Januar 2019 (Poststempel)

el

FONDATION LANDIS & GYR: Mis au concours de bourses d’atelier 2020/2021

La Fondation Landis & Gyr renouvelle son offre pour des bourses d’atelier à Londres, Budapest, Bucarest, Sofia et Zoug dans les domaines des arts visuels, de la composition, du film, de la littérature, du théâtre, de la critique culturelle et de la recherche curatoriale.

Des artistes et des spécialistes suisses ou d’une autre nationalité, mais résidant en Suisse depuis plus de 3 ans, peuvent soumettre leur candidature. Les bourses d’atelier représentent une distinction pour ceux/celles dont des œuvres ont déjà suscité l’intérêt du public dans un des domaines en question.

Les séjours à Zoug sont offerts seulement aux candidat(e)s provenant de Suisse romande, italienne ou romanche.

Les conditions de participation et les formulaires de candidature seront publiés sur

https://www.lg-stiftung.ch/page/fr/aktuell

Délai d’inscription: mercredi, 16 janvier 2019 (date du cachet de la poste)

el

#LandisUndGyrStiftung #Atelierstipendien #FondationLandisEtGyr #BoursesdAteliers #CHcultura @CHcultura

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Dezember 2018
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

ARCHIVE UND BIBLIOTHEKEN: BAUEN UND BAUTEN

Nächster Beitrag

MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND SCHLIESST SEINE KÜNSTLERRESIDENZ ARC IN ROMAINMÔTIER AUF ENDE 2018

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>