ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Januar 2018

LEGENDÄR UND QUICKLEBENDIG – 50 JAHRE MAHOGANY HALL BERN

Das legendäre und quicklebendige Berner Konzertlokal Mahogany Hall am Klösterlistutz 18 beim Bärenpark feiert das ganze Jahr lang seinen 50. Geburtstag.

mahogany hall stanley knowles

Bild: Pete Stanley (links) und Roger Knowles vor der Mahogany Hall in Bern – Foto: zVg

Der Verein Mahogany Hall Bern wurde 1968 gegründet und ist der älteste noch existierende Musikclub der Stadt Bern. Ehemals war er Proberaum der Berner Longstreet Jazzband, die mit regionalen Jazzformationen regelmässig Konzerte organisierte. Ab 1971 wurden die Jazz- mit Folkkonzerten ergänzt.

Bis heute wurden über 5’000 Konzerte durchgeführt; mit dabei waren unter anderen Mani Matter, Andreas Vollenweider, Oscar Klein, Bill Coleman, Clark Terry, Stiller Has, Philipp Fankhauser, Jammin‘, Scream und viele mehr.

Die Mahogany Hall setzt Wert auf Vielseitigkeit. Das Spektrum des Programms reicht von Jazz und Blues über Funk und Soul, Latin und Reggae, Pop und Rock, Folk und Singer-Songwriter bis zu Indie. Dabei wird vielen jungen Bands der Zugang zur Bühne ermöglicht.

Der Verein Mahogany Hall Bern besteht aus 5 Vorstandsmitgliedern, 15 Ehrenmitgliedern, ca. 400 Passivmitgliedern und ca. 110 Aktivmitgliedern. Letztere sind grösstenteils ehrenamtlich tätig.

Die «New York Times» bezeichnete die Mahogany Hall 2011 als einen von 12 «places to see» in Bern – in der schönsten Ecke der Stadt gleich neben dem Bärenpark gelegen.

Jubiläums-Specials und Jubiläumswoche

Im Jubiläumsjahr findet in der Mahogany Hall am Klösterlistutz jeden Monat ein Jubiläums-Special statt. Nebst guter Musik erhalten die Gäste Einblick in die Geschichte der Mahogany Hall. Anekdoten zum Schmunzeln, Nachdenken und Staunen werden erzählt. An jedem dieser Konzerte werden zudem drei Jahreskarten verlost; so kommen die glücklichen Gewinner in den Genuss des vollen Jubiläumsprogramms.

In der Jubiläumswoche, welche vom Zibelemäntig bis zum eigentlichen Geburtstag am 6. Dezember 2018 dauert, finden täglich abwechselnd Konzerte für die Anhänger aus den Gründerjahren wie auch für junges Publikum statt.

mh

Mehr:

https://www.mahogany.ch/sites/default/files/anhang/mahoganyhall_geschichte.pdf

Kontakt:

https://www.mahogany.ch/

—

Nachtrag vom 10.2.2018:

«Ältester Musikclub» der Stadt Bern feiert

Noch immer wird beim Bärengraben Jazz gespielt. Ueli Fricker, ein Gründungsmitglied der Mahogany Hall, erstaunt das nicht.

Hören:

https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=6a34a7a5-c25f-4b3f-97be-bdd06b60d6d7

Radio-Link:

https://www.srf.ch/sendungen/regionaljournal-bern-freiburg-wallis/aeltester-musikclub-der-stadt-bern-feiert

Nachträge vom 22.11.2018:

Knochen, Klagen und Konzerte

Die Mahogany Hall feiert dieses Jahr ihr fünfzigstes Jubiläum. Die Geschichte der Mahogany Hall ist voller Höhepunkte und Hürden – und vor allem voller Musik.

Sophie Muralt
Quelle: BrunneZytig 2/2018

http://www.journal-b.ch/de/082013/kultur/3172/Knochen-Klagen-und-Konzerte.htm

Open Mic in der Mahogany Hall Bern

Radio SRF Virus, 25.10.2018

Jeden zweiten Mittwoch im Monat öffnet die Mahogany Hall, auf Berndeutsch «Mahogere», ihre Pforten für Künstler aller Art.

https://www.srf.ch/radio-srf-virus/aktuell/musik-diese-schweizer-open-mic-events-musst-du-besuchen

—

#MahoganyHall #50JahreMahoganyHallBern #CHcultura @CHcultura

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Januar 2018
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

CENTRO INTERNAZIONALE DI SCULTURA (CIS) IN PECCIA, LAVIZZARA (TI), SOLL IM FRÜHLING 2019 ERÖFFNET WERDEN

Nächster Beitrag

DIE GENFER TÄNZERIN UND CHOREOGRAFIN NOEMI LAPZESON IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>