ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. April 2019

VERLAGSLEITER PHILIPP SEILER VERLÄSST «041 – DAS KULTURMAGAZIN» UND DIE IG KULTUR LUZERN

Die IG Kultur Luzern schreibt heute: «Nach vier Jahren engagierter Tätigkeit als Verlagsleiter der von der IG Kultur Luzern herausgegebenen Zentralschweizer Kulturzeitschrift '041 – das Kulturmagazin' orientiert sich Philipp Seiler (Bild) neu.»

Foto: https://www.facebook.com/kulturmagazin/photos/pcb.867353826679520/867352810012955/?type=3&theater, 2015

Philipp Seiler (Bild) habe sich während seines vierjährigen Engagements für «041 – das Kulturmagazin» unermüdlich für die Verlagsbelange eingesetzt und vor allem auch die Neukonzipierung und Neugestaltung des Magazins im Oktober 2018 wesentlich mitgestaltet und mitgetragen.

IG Kultur Luzern: «In einem zunehmend schwieriger werdenden Umfeld der Druckmedien ist es ihm insbesondere auch gelungen, durch Kostenbewusstsein bei Herstellung und Druck und nicht nachlassende Initiativen in der Inseraten- und Abonnentenakquisition tragfähige Grundlagen für die Publikation zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Philipp Seiler hat als Verlagsleiter von ‚041 – das Kulturmagazin‘ die Beziehungen und das Netzwerk kontinuierlich auf- und ausgebaut. Heute steht das Magazin auf einer gesunden Basis und geniesst hohe Anerkennung und einen guten Ruf, insbesondere auch, was die Daten des Veranstaltungskalenders betrifft, deren Qualität und technische Verfügbarkeit Philipp Seiler in Zusammenarbeit mit externen Partnern stetig weiterentwickelt hat. Neben ‚041 – Das Kulturmagazin‘ hat Philipp Seiler Publikationen wie ‚Käptn Steffis GROSSE KREUZFAHRT DELUXE‘ verantwortet.»

Philipp Seiler habe die Entwicklung und Organisationsprozesse der IG Kultur stark mitgeprägt und den Vorstand und die Geschäftsleitung unterstützt. Er habe seine Kenntnisse und Erfahrungen eingebracht, sich nun aber entschlossen, sich neuen Aufgaben ausserhalb der IG Kultur zuzuwenden.

«Wir danken Philipp Seiler ganz herzlich für sein unschätzbar grosses Engagement. Wir lassen ihn ungern ziehen. Auf seinen weiteren Wegen begleiten ihn unsere besten Wünsche.», schreibt die IG Kultur Luzern abschliessend.

Kontakt:

https://www.kulturluzern.ch/aktuell/news  

https://www.null41.ch/

Die IG Kultur Luzern schreibt per 1. August 2019 die Verlagsleitung von «041 – Das Kulturmagazin» neu aus.

Bewerbungen können bis am 10. Mai 2019 eingereicht werden bei der Geschäftsleiterin Eva Laniado, laniado(at)kulturluzern.ch

Zur Stellenausschreibung:

https://www.kulturluzern.ch/application/files/4715/5557/1724/Ausschreibung_VL_041_19.pdf

#IGKulturLuzern #041DasKulturmagazin #PhilippSeiler #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. April 2019
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

SCHWEIZ IST GASTLAND AM BUSAN INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (BISFF)

Nächster Beitrag

TONI VESCOLI MIT «GÄÄLE MOND»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>