ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Juni 2019

ZÜRICH: KAMPF UMS «KOSMOS»

Filmemacher und Mitgründer Samir wurde aus dem Verwaltungsrat des Zürcher «Kosmos» gedrängt. Wie es dazu kam und was das für die Zukunft des Kulturzentrums bedeuten könnte, beschreibt Kaspar Surber in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung «WOZ».

Mehr:

https://www.woz.ch/1926/zuercher-kultur/der-kampf-ums-kosmos?fbclid=IwAR0AjBc1Lvf8XuFdc0CZKyZFn4VqJ-dr8wvNO_9xi94M7VExGdQaD9vorl0

#Kosmos #Samir #BrunoDeckert #MartinRoth #EdwinVanDerGeest #KasparSurber #WOZ #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

—

Nachtrag vom 29.6.2019:

Der Putsch

Das «Kosmos», die fette Beute: Der hippe Kino-, Buch-, Gastro- und Veranstaltungsort im Zürcher Boomviertel Europaallee ist der linksliberale In-Place. Droht jetzt die rechte Übernahme?

Daniel Binswanger und Christof Moser

https://www.republik.ch/2019/06/29/der-putsch?fbclid=IwAR2mEplGLNPUV_Lk_kIXksw8LH4ovSAQ0nQRb-ebxmdeg0IJmkDa1VwgVuI

Nachträge vom 30.6.2019:

Knall im Kosmos: Jetzt redet Samir

«Wir machten uns sicher nicht beliebt»

Interview: Reza Rafi

https://www.blick.ch/news/knall-im-kosmos-jetzt-redet-samir-wir-machten-uns-sicher-nicht-beliebt-id15396985.html

Zürcher Kosmos-Freunde kämpfen um ihr Kulturhaus

Das hippe Kosmos-Kulturhaus in Zürich wurde zum Zankapfel zwischen seinen Gründern Bruno Deckert und Samir. Die Differenzen scheinen unüberbrückbar.

Hans Jürg Zinsli

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/zuercher-kosmosfreunde-kaempfen-um-ihr-kulturhaus/story/18548641

Nachträge vom 5.7.2019:

Plötzlich reden sie alle

Im Streit ums Zürcher Kulturlokal Kosmos melden sich Mitgründer Bruno Deckert und Immobilienunternehmer Steff Fischer zu Wort. Und auch die Gäste reklamieren das «Kosmos» für sich.

Florian Keller und Kaspar Surber

https://www.woz.ch/1927/neues-zum-kosmos/ploetzlich-reden-sie-alle

Wofür kämpft ihr an der Kosmos-Front?

Das Zürcher Kulturlokal drohe fette Beute eines rechtsbürgerlichen Agitators zu werden, heisst es. Auf dem Spiel steht aber etwas ganz anderes.

Andreas Tobler

https://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/wofuer-kaempft-ihr-an-der-kosmosfront/story/28630079

Nachtrag vom 21.7.2019:

Die Kosmos-Gründer: Einst Freunde, jetzt erbitterte Gegner

Res Strehle

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/das-kosmos-wird-irdisch/story/30526259

Nachträge vom 30.8.2019:

Kulturhaus Kosmos wirft Samir raus

Marius Huber

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/kulturhaus-kosmos-wirft-samir-raus/story/28224555

Dem Mitgründer Samir wird im «Kosmos» gekündigt

Der Streit im Zürcher Kulturhaus geht in eine nächste Runde: Der Filmemacher Samir verliert nach seinem Verwaltungsratssitz nun auch seine Anstellung im «Kosmos».

Urs Bühler

https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher-kosmos-mitgruender-samir-wird-gekuendigt-ld.1505283?reduced=true

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Juni 2019
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELER MAX WRIGHT («WILLIE TANNER») IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«DER GRÜNE HENRY» – EIN KUNSTPARCOURS DURCH GOTTFRIED KELLERS ZÜRICH

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

  • KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT Symbolbild - www.vs-myculture.ch
    KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>