ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Oktober 2016

ZUM TOD DES JOURNALISTEN, AUTORS, KOCHS UND WIRTES CARLO BERNASCONI

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) meldet den Tod von Carlo Bernasconi (Bild), der lange Jahre als Chefredaktor der Branchen- und Fachzeitschrift «Schweizer Buchhandel» gewirkt hat. Ausserdem war der kulturvermittelnde Carlo Bernasconi u.a. Autor, Koch und Wirt.

Foto: https://www.sbvv.ch/cgi-bin/swiss_web.exe/show?page=swiss_home.html / https://selection.migros.ch/de/genussmomente/gemuesekueche-mit-tradition/

Der SBVV-Präsident Thomas Kramer schreibt auf «sbvv.ch»:

Wir sind traurig. Am Mittwochnachmittag, 26. Oktober 2016, ist Carlo Bernasconi gestorben. Lange hat er gegen den Krebs gekämpft; bis zuletzt war er voller Zuversicht und entschlossen, diesen Kampf zu gewinnen.

Carlo Bernasconi, der langjährige Chefredaktor des «Schweizer Buchhandels» und grosse Bücher- und Genussmensch, der schalkhafte Koch und leidenschaftliche Gesprächspartner, ist 64 Jahre alt geworden.

Carlo Bernasconi hat die hiesige und die internationale Buchbranche mit grossem Engagement begleitet. Den Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) sowie das Branchenmagazin hat er während vieler Jahre geprägt. Er wird uns allen als grosse Figur des Schweizer Buchhandels in Erinnerung bleiben.

https://www.sbvv.ch/cgi-bin/swiss_web.exe/show?page=swiss_home.html

—

2005 eröffnete er im Zürcher Seefeld das Restaurant «Heimelig Cucina e Libri», heute «Osteria Candosin». Das Kochen sei wie das Schreiben ein Handwerk, das man mit dem Alter immer besser beherrsche, meinte Bernasconi einmal. «Man wird wesentlicher, gibt Redundanzen auf, macht keinen Firlefanz mehr.»

(sda)

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/koch-wirt-und-autor-carlo-bernasconi-gestorben/story/13040052

http://www.nzz.ch/zuerich/journalist-koch-und-wirt-carlo-bernasconi-gestorben-ld.124743

Mehr:

http://www.osteriacandosin.ch/www.osteriacandosin.ch/osteria_candosin___cucina_e_libri_vegetariani___zurich.html

https://selection.migros.ch/de/genussmomente/gemuesekueche-mit-tradition/

http://www.buchmarkt.de/meldungen/personalia/carlo-bernasconi-wird-chefredakteur-des-schweizer-buchhandel/

http://www.boersenblatt.net/artikel-neues_heft_im_februar_2015.805454.html

http://www.buchmarkt.de/meldungen/personalia/carlo-bernasconi-verabschiedet-sich-vom-schweizer-buchhandel-auch-martin-walker-scheidet-aus/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Oktober 2016
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DAS SCHWEIZER ARCHITEKTURBÜRO HERZOG & DE MEURON BAUT DAS GEPLANTE MUSEUM DER MODERNE IN BERLIN

Nächster Beitrag

IN EIGENER SACHE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>