ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2010

Moment (11): Wie Blut

Von Christian Lundsgaard-Hansen (Blomstre)

Wie Blut


Von Christian Lundsgaard-Hansen (Blomstre)

 

Moment (11): Wie Blut


Ich schaue mich um, schaue nach oben und strenge mich an, mehr zu sehen als blosses Grau. Es darf doch nicht sein, dass der Himmel an diesem Tag bloss diese eine Farbe kennt. Seit Tagen versuche ich, wieder einmal so richtig aus diesem nicht recht fassbaren schläfrigen Zustand aufzuwachen. Doch auch die gefühlten zwanzig Grad minus helfen mir nicht dabei.

Und plötzlich, aus dem Nichts, weiss ich genau, welches Album ich in exakt diesem Moment hören muss. Ich erinnere mich, wer meine Stimmung schon einmal so vielschichtig auf den Punkt gebracht hat.

Glücklicherweise habe ich heute in der Früh meinen kapazitätsstarken iPod eingepackt, auf welchem meine ganze Musiksammlung Platz hat. 427 Tage: so lange würde es dauern, um mich durch mein digitalisiertes (und ausnahmslos legales) Inventar zu arbeiten. Doch ich «scrole» zielstrebig durch meine Titel und stoppe meinen Daumen beim Namen Tom McRae.

Wie Blut – «Just Like Blood» – heisst das Album des Engländers aus dem Jahre 2003. Es ist eines der ersten Alben, bei denen ich mich bewusst erinnern kann, wie ich mich darin verliebt habe. Oftmals gehört, jede Zeile kennend, taucht es seit Jahren immer wieder auf. So auch heute, wo ich einmal mehr froh bin um meine Sennheiser, eine Investition, die ich kürzlich getätigt habe. Mit diesen Qualitätskopfhörern klingt die Musik so echt, unverfälscht und intim, – man glaubt, den Klang einer jeden auch noch so fein gezupften Saite bis in das hinterste Eck des Studios zu hören.

Schwarz ist die Nacht, an die ich mich erinnere. Schnee fällt weich auf den Boden hinab und deckt auch mich unter meiner Kapuze in einen Film aus Zauberweiss. Es muss ein paar Jahre her sein, als es tiefer Winter war und ich zu Hause bei der Einfahrt den Schnee wegschippte. Geschwitzt habe ich und das nicht zu knapp; doch eingehüllt in Schal, dicke Jacke und Winterstiefel genoss ich einen Moment des Friedens. Ich mochte die Stille. Die Schneeflocken. Eine Erinnerung, die bleiben wird.

Beim Hören der CD vom aus Essex stammenden Singer/Songwriter kommen viele Bilder in mir auf, keine, die ich nicht sehen möchte, auch wenn nicht alle davon schön sind. Es sind diese Momente, wo die Vergangenheit, die Zukunft und die Gegenwart vereint werden, nicht zu trennen sind und sich das Gefühl einstellt, die Zeit habe sich aufgelöst – wie der vom Himmel fallende Schnee.

Titel Nummer acht läuft und ich bewege mich nur noch langsam.

«I confess I was wrong. Tasted blood and was gone. Suddenly you were warned. I‘m the breath on your face, you think you‘ re save, I am watching you. I‘m the voice that you hear when no one is near. Cause you‘ re in the line, the line of fire.»,

singt McRae mit seiner zerbrechlich durchdringenden Stimme.

Zu vielen Texten hat mich jenes Album «Just Like Blood» bewegt, und viele werden noch folgen. Meine ersten eigenen Texte, meine ersten Songskizzen wären nicht entstanden, hätte ich nicht mit 14 Jahren, an einem Tag wie heute, dieses Album gehört und beschlossen, zum Stift zu greifen.

 


Christian Lundsgaard-Hansen (Blomstre)

Christian Lundsgaard-Hansen, geboren 1989, hat als Blomstre im vergangenen Jahr sein Debutalbum «Revelations» veröffentlicht und arbeitet seither an seinem zweiten Album. Der Musikbeobachter und -sammler schreibt regelmässig für seinen Blog und studiert nebenbei Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bern.

Blomstre:

http://blomstre.tumblr.com

http://soundcloud.com/blomstre

http://www.myspace.com/blomstre

 

Blog:

http://blomstre.tumblr.com

http://mydigitalsoul.blogspot.com

 

Für Anfragen offen und interessiert:

ch.lundsgaard@bluewin.ch

 


Link zum Artikel:

Tom McRae – You Only Disappeared (YouTube)

http://www.youtube.com/watch?v=3-o9dZfVIto

 

Kaufempfehlungen:

Tom McRae – Just Like Blood – bei CeDe.ch für 9.90 CHF

http://www.cede.ch/de/music-cd/frames/frameset.cfm?aobj=314568

Sennheiser HD 25-1 II erhältlich u.a. bei StudioSounds, Bern für 350 CHF

http://studiosounds.ch/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=33&category_id=10&option=com_virtuemart&Itemid=1

Moment (11): Wie Blut

Bilder: Blomstre

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2010
  • Moment

Vorheriger Beitrag

20. Bad Bonn Kilbi bei Düdingen

Nächster Beitrag

RADIOTIPP: «Richard David Precht: Der Philosophie-Erklärer»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>