19. August 2014
«INDIES» im INTERNET: Wie Verlage im Netz neue Buch-Talente entdecken
Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr

Foto: Maximilian Schönherr, 2011 – CC-Lizenz: 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:EBook_between_paper_books.jpg
Wer früher ein Buch veröffentlichen wollte, musste oft mit einer jahrelangen Odyssee von einem Verlag zum nächsten rechnen. Heute kann jede/r sein/ihr Manuskript selbständig veröffentlichen im Internet.
Die unabhängigen Autorinnen und Autoren, kurz «Indies» genannt, haben mittlerweile im Netz eine eigene Kultur aufgebaut: Es gibt zahlreiche Plattformen, wo sie ihre Texte heraufladen können.
Dank Bewertungen von Lese-Gemeinden und E-Book-Bestenlisten machen sie auf sich aufmerksam.
Die Verlage verfolgen das Geschehen im E-Book-Bereich sehr genau und versuchen, vielversprechende Talente in ihr Programm zu holen: «Fifty Shades of Grey» oder «Darm mit Charme»» sind nur zwei Bestseller, die im Netz gestartet sind.
Autorin: Luzia Stettler
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/die-indies-wie-verlage-im-netz-neue-talente-entdecken
Kommentare von Daniel Leutenegger