ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Mai 2022

«SWI SWISSINFO» UND DIE AUSLANDSCHWEIZER-ORGANISATION ASO ERNEUERN LANGJÄHRIGE KOOPERATION

«SWI swissinfo.ch», der internationale Onlinedienst der SRG, und die Auslandschweizer-Organisation ASO haben ihre langjährige Kooperations-Vereinbarung zur Information und Vernetzung der 5. Schweiz erneuert.

Gilles Marchand, Larissa M. Bieler, Ariane Rustichelli und Filippo Lombardi (v.l.) - Foto: obs/SWI swissinfo.ch/Marc Lettau © ASO

Bild: Gilles Marchand, Larissa M. Bieler, Ariane Rustichelli und Filippo Lombardi (v.l.) – Foto: obs/SWI swissinfo.ch/Marc Lettau © ASO

Im Auftrag des Bundes informiert der internationale Dienst der SRG, «SWI swissinfo.ch», seit 1935 die 5. Schweiz und die internationale, an der Schweiz interessierte Leserschaft. Die ASO vertritt seit 1916 die Gesamtinteressen der rund 788’000 AuslandschweizerInnen.

SchweizerInnen im Ausland noch besser erreichen

Die ASO und «SWI swissinfo.ch» verfolgen zusammen das Ziel, ein gemeinsames Publikum durch Nutzung von Synergien noch besser mit Informationen zu erreichen. Seit 1974 publiziert die ASO die «Schweizer Revue«, eine Informationszeitschrift für die Schweizer Diaspora. Ausgewählte Inhalte von «SWI swissinfo.ch» werden neu über die Website der ASO zugänglich gemacht. «SWI swissinfo.ch» informiert täglich in über 10 Sprachen über internationale Aktualitäten aus einer Schweizer Perspektive und mit Bezug zur Schweiz im Mandat des Bundes. Die Plattform erreicht über 5 Millionen LeserInnen pro Monat.

Am Montag, dem 23. Mai 2022, erneuerten SRG-Generaldirektor Gilles Marchand und die «SWI swissinfo.ch»-Direktorin Larissa Bieler mit der ASO-Direktorin Ariane Rustichelli und dem ASO-Auslandschweizerrat-Mitglied Filippo Lombardi ihre Kooperationsvereinbarung.

ots 

Kontakt:

https://www.swissinfo.ch/ger

https://www.swisscommunity.org/de/abstimmen-mitbestimmen/auslandschweizerrat

#SWIswissinfo #ASO #AuslandschweizerOrganisation #SchweizerRevue #GillesMarchand #LarissaBieler #ArianaRustichelli #FilippoLombardi #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Mai 2022
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

CHARLOTTE THEILE UND SAMANTHA ZAUGG VERLASSEN BRANCHENMAGAZIN «SCHWEIZER JOURNALIST:IN» BEREITS WIEDER

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES DEUTSCHEN SCHRIFTSTELLERS FRIEDRICH CHRISTIAN DELIUS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>