ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. Oktober 2024

«AAA EXPERIMENTS» IN KI, KUNST UND ARCHITEKTUR

Seminare, Vorträge und Ausstellungen in der Kunsthalle Zürich, bis am 19. Januar 2025

Re-Use Pavilion, ETH Hönggerberg, 2022 Foto: ©Giulia Marthaler

Bild: Re-Use Pavilion, ETH Hönggerberg, 2022 – Foto: © Giulia Marthaler

«AAA Experiments» ist eine experimentelle Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Studierenden, Forscher:innen und Professor:innen der ETH Zürich entwickelt wird und von Adrian Notz, freier Kurator und ehemaliger Kurator des AI+Art-Programms an der ETH Zürich, und Daniel Baumann, Direktor der Kunsthalle Zürich, kuratiert wird. Die ETH-Professorin Catherine De Wolf und ihre Studierenden bauen aus wiederverwendeten Bauteilen «Mehrwerk», eine Zuschauertribüne, die seit dem 7. Oktober für öffentliche Vorträge und Seminare benutzt wird. Dazu werden im Verlauf der Ausstellung Projekte und Kleinausstellungen kommen, die von den Studierenden entwickelt werden.

«AAA Experiments» ist ein reales und imaginäres Gebäude und eine alternative Akademie, in der sich Kunst und Wissenschaft treffen und in der Student:innen, Professor:innen und Besucher:innen Inhalte entwickeln. Es ist ein Experimentierfeld jenseits aller Erwartungen, ein Ort des Erfolgs und des Scheiterns und eine Plattform, die Form und Zweck finden und anpassen muss. Tatsächlich wird Form eine Schlüsselrolle spielen, da sie unsere Beziehung zur Welt und unser tägliches Leben bestimmt und definiert. Um es mit den Worten des visionären Architekten Yona Friedman zu sagen: «Handle ohne zu planen» und «Intelligenz beginnt mit Improvisation».

«AAA Experiments» steht allen offen und die Ergebnisse sind nicht vorhersehbar. «Wir bitten unsere Besucher:innen offen, neugierig und grosszügig zu sein. Lassen Sie sich langweilen, verzaubern oder inspirieren. Auf unserer Online-Agenda finden Sie die aktuellen Informationen zu den öffentlichen Vorträgen am Donnerstagabend sowie zu den verschiedenen Seminaren und Veranstaltungen.», schreibt die Kunsthalle Zürich.

Die «AAA Experiments» bestehen aus vier Kapiteln:

  1. «Mehrwerk»
  2. Seminare
  3. Öffentliche Vorträge
  4. Ausstellung

cp

Mehr / Kontakt:

https://www.kunsthallezurich.ch/de/ausstellungen/9088-aaa-experiments

#AAAExperiments #KIKunstArchitektur #KunsthalleZürich #ETHZürich #Mehrwerk #CatherineDeWolf #AdrianNotz #DanielBaumann #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Re-Use Pavilion: Abbruchbaustelle / Building site Foto: ©Elias Knecht

Bilder: Re-Use Pavilion: Abbruchbaustelle / Building site – Foto: © Elias Knecht

Re-Use Pavilion: Abbruchbaustelle / Building site Foto: ©Elias Knecht

Re-Use Pavilion: Im Bau / Building Foto: ©Elias Knecht

Bild: Re-Use Pavilion: Im Bau / Building – Foto: © Elias Knecht

Bild: Re-Use Pavilion, ETH Hönggerberg, 2022 – Foto: © Yannick Reich

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. Oktober 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«RUTH ERDT. K12 SCHWAMENDINGEN»

Nächster Beitrag

DER BLASMUSIK-KOMPONIST UND -DIRIGENT VERY RICKENBACHER HAT DEN «GOLDENEN VIOLINSCHLÜSSEL 2024» ERHALTEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>