ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Februar 2022

«ALTE BUCHKUNST – NEUE MEDIEN. DIE INKUNABELN IN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BERN»

Ausstellung in der Bibliothek Münstergasse, Ausstellungsraum im 1. OG, Münstergasse 61, Bern, bis am 19. Juni 2022. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr, Sa von 10 bis 13 Uhr. Eintritt frei.

Bild: © https://www.ub.unibe.ch/service/ausstellungen_und_veranstaltungen/ausstellungen/index_ger.html

450 Titel, die es in sich haben: von illustrierten Bibeln über Chroniken, Reiseberichte und Weltliteratur bis zu medizinischen und astronomischen Werken reicht die Bandbreite der ältesten gedruckten Bücher in Bern. Die Universitätsbibliothek Bern präsentiert ausgewählte Originale aus der Sammlung und geht ihrer Herkunft nach.

«Erfahren Sie Grundsätzliches über Inkunabeln und nehmen Sie Einblick in die aktuelle Forschung. Der Buchdruck revolutionierte die Welt vor über 500 Jahren, ähnlich dem Medienwandel, den wir mit Internet und Social Media heute erfahren.», schreibt die Bibliothek.

ub

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=czaKb1XsdS4

Kontakt:

https://www.ub.unibe.ch/service/ausstellungen_und_veranstaltungen/ausstellungen/index_ger.html

#UniversitätsbibliothekBern #AlteBuchkunst #InkunabelnUniversitätsbibliothekBern #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Februar 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

ENGAGEMENTS DES RUSSISCHEN DIRIGENTEN VALERY GERGIEV IN LUZERN UND VERBIER ABGESAGT

Nächster Beitrag

VERA KAPPELER, PETER CONRADIN ZUMTHOR UND YDIVIDE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>