28. Februar 2022
«ALTE BUCHKUNST – NEUE MEDIEN. DIE INKUNABELN IN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BERN»
Ausstellung in der Bibliothek Münstergasse, Ausstellungsraum im 1. OG, Münstergasse 61, Bern, bis am 19. Juni 2022. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr, Sa von 10 bis 13 Uhr. Eintritt frei.

Bild: © https://www.ub.unibe.ch/service/ausstellungen_und_veranstaltungen/ausstellungen/index_ger.html
450 Titel, die es in sich haben: von illustrierten Bibeln über Chroniken, Reiseberichte und Weltliteratur bis zu medizinischen und astronomischen Werken reicht die Bandbreite der ältesten gedruckten Bücher in Bern. Die Universitätsbibliothek Bern präsentiert ausgewählte Originale aus der Sammlung und geht ihrer Herkunft nach.
«Erfahren Sie Grundsätzliches über Inkunabeln und nehmen Sie Einblick in die aktuelle Forschung. Der Buchdruck revolutionierte die Welt vor über 500 Jahren, ähnlich dem Medienwandel, den wir mit Internet und Social Media heute erfahren.», schreibt die Bibliothek.
ub
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=czaKb1XsdS4
Kontakt:
https://www.ub.unibe.ch/service/ausstellungen_und_veranstaltungen/ausstellungen/index_ger.html
#UniversitätsbibliothekBern #AlteBuchkunst #InkunabelnUniversitätsbibliothekBern #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
 
             
											 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
Kommentare von Daniel Leutenegger